Skip to content

Die sieben Todsünden Multi-Cache

Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache sei gewidmet dem Team dreiontour, mit denen man extrem viel Spaß haben kann!

Ein kleiner Zählmulti in der Wetzlarer Pseudo-Shopping-Meile!

Bitte beachtet die Attributes. Ach ja, und ein Taschenrechner wäre von Vorteil!


Nachdem in Wetzlar die Tugenden ihren Einzug gehalten haben ist jetzt das Gegenteil davon an der Reihe.

An jeder Station findet ihr im übertragenen Sinne eine der sieben Todsünden! Wenn ihr genau hinschaut, dürften die Fragen nicht sehr schwer zu beantworten sein!

Der NEID


Am Start findest du einen griechischen Halbgott der früher einmal in Wetzlar ziemlich viel Ansehen hatte. Er wurde oft besucht! Doch jetzt ist er ziemlich neidisch auf seinen großen Bruder der sich nur ein Stück weiter nieder gelassen hat. Jetzt ist der Halbgott abgeschrieben und sein großer Bruder hat wesentlich mehr Besucher! Kein Wunder dass man da neidisch wird!

Wie heißt der Halbgott ? (Der Anfangsbuchstabe umgewandelt ergibt A, der 2.Buchstabe minus 2 ergibt umgewandelt B). Tip: Da der Name des Gebäude sich geändert hat, ist es etwas schwieriger den Namen zu finden. Er existert aber noch auf einem hohen Turm hinter dem Gebäude.

Die nächste Station findest Du bei:

33. ((A*A*A)+(B*B*B*B*B)+(A*B)-B)

30.( (A*A*B)+(11*B))
Da der Gott seinen Namen geändert hat und nun Coloraden heißt, hier die Lösung: SELUCREH

Die WOLLUST


Hier könnten die Koords ziemlich ungenau sein, aber du müsstet es trotzdem finden. Vor Ort siehst du ebenfalls einen Vertreter der griechischen Mythologie. Er war ein starker Jäger und nach ihm wurde ein Sternbild benannt. Hier fröhnt er nur seiner Wollust. Seine Pfeil und Bogen hat er scheinbar gegen andere Utensilien eingetauscht!

Wie heißt der Jäger (Schrift auf rotem Untergrund)? Sein erster Buchstabe sei C sein dritter sei D.

Die nächste Station findet ihr bei

33.((C*C*B)+(B*D)-2)

30.((C*D)+A+B+1)

Der HOCHMUT


Hier findest du die Abkürzung für HochMut. Jeder Hochmütige findet hier nicht nur einen Spiegel um sich zu bewundern.

Welche Hausnummer hat der Hochmut? (=E)

Tip: Da der HochMut mittlerweile aus diesem Haus verschwunden ist und bei unserem netten Halbgott von Stage 1 eingezogen ist, kann man E errechnen wenn man B von D abzieht, oder die Hausnummer der Stadtbibliothek nimmt, die ist nämlich jetzt hier eingezogen.

Die nächste Station findest Du bei:

33.(E*C*A)-(A*A)

30.((E*C)+(B*C))

Die FAULHEIT



Ein Oase für Faule bietet dieses "Kunstwerk" aus Lichtern und Sitzgelegenheiten. Nimm Platz und genieße für einen Moment das Nichts-Tun. Dann zähle doch die Bänke, die um den bunt-gepflasterten Boden herumstehen. Die Anzahl ist nämlich F. (es zählt auch die Bank mit dem Kasten)

So, nun musst Du aber wieder fleißig werden! Zähle alle Pflastersteine in der "Faulheitsoase", es sind graue, rote und gelbe! Wieviele zählst Du? Die Anzahl sei G.

Die nächste Todsünde findest Du bei:

33.((G*B)+(F*E*A)-((4*A*B)-2))

30.(G-(E*E))

Der ZORN



Du stehst vor einem Gesicht eines sehr zornigen Mannes. Er hat eine Glatze und ein Brille mit schwarzem Rahmen und runden Gläsern: Ob das der Grund für seinen Zorn ist?? Jedenfalls kann er dir weiterhelfen!

Vielleicht hat er das Spiel verloren, was sich links neben ihm befindet. Aber irgendwie konnte dort sowieso keiner gewinnen!

Um welches Spiel handelt es sich? Der vierte Buchstabe sei H.

Über dem Zornigen befindet sich eine Tür. Was steht auf dem Schild auf der Tür? Zweiter Buchstabe umgewandelt sei I. Update 14.06.2020: Der Wert ist vor Ort nicht mehr zu ermitteln. I=5

Die Habgier findest Du bei:

33.(I*G)-(A*C)-C-D-H

30.(B*H)+(I*D)+F

Die HABGIER



Wieder steht eine mythologische Figur vor dir. Diesmal aus der römischen Antike. Der Gott der Handelnden und der Reisenden ist ein gutes Sinnbild für die Habgier und in dem Zusammenhang in dem du ihn hier triffst, passt er doppelt! Wie heißt der Gott der Handelnden, der hier zu finden ist? 2. Buchstabe minus 1 ist J



Die letzte Todsünde findest Du bei:

33.(J*G)+(I+E)+(F*E)+H

30.(G+(J*F)+I)

Die VÖLLEREI



An der letzten Station triffst du die Völlerei. Du stehst vor einem Haus, in dem man der Völlerei fröhnen kann.

An der weiße Fassade siehst Du 4 Fenster, die aus Glasbausteinen zusammengesetzt sind. (Es gibt 2 Fenster mit mehr und zwei Fenster mit weniger Glasbausteinen) Die niedrigere Anzahl der Glasbausteine eines der Fenster sei K. Tip: Quersumme von K ist 12. Die Hausnummer des Völlereitempels sei L.

Jetzt kannst die hier erworbenen Kalorien abbauen, indem du nun das Final suchst.

Es liegt bei:

33.(K*C)-L-B-F-A-J-A

30.(K*E)-D-H-C-F-L-A-J


Viel Erfolg bei der Suche!

Additional Hints (Decrypt)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)