Skip to content

Cottbuser Altmarkt Mystery Cache

This cache has been archived.

gipfeladler007: Also Tretminen beseitigen wir nicht, deshalb ab ins Archiv.

More
Hidden : 5/19/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


(Die oben angegebenen Koordinaten befinden sich auf dem Altmarkt.)

Cottbuser Altmarkt

Der Altmarkt in Cottbus, der heute Anziehungspunkt für viele Touristen ist, war vormals ein wichtiger Handelsplatz. Ursprünglich war der Altmarkt mit Fachwerkhäusern umbaut, heute jedoch bietet sich Besuchern ein eindrucksvolles Ensemble von Bürgerhäusern. Diese wurden im Stil des sächsischen Barock errichtet, gleichzeitig finden sich hier klassizistische Traufenhäuser aus dem 18. Und 19. Jahrhundert.
Auf dem Altmarkt finden sich zahlreiche Geschäfte und Cafés, die zum Verweilen einladen. Zudem wurde hier im Jahr 1991 ein Marktbrunnen errichtet, der den historischen Brunnen in Achteckform nachempfunden wurde. Auf dem Brunnen befinden sich eine Brunnenfigur sowie verschiedene Sandsteinreliefs mit interessanten Jahreszahlen, die das alte Cottbuser Handwerk widerspiegelt.
Ebenfalls auf dem Cottbuser Altmarkt befindet sich das einzige Apothekenmuseum in Brandenburg.

Google funktioniert hier nicht, alle Angaben sind vor Ort irgendwo zu lesen.

Um das Rätsel zu lösen und den Cache zu finden, müsst ihr euch also auf den Altmarkt begeben. Dabei haben solltet ihr einen Stift, Zettel und eine Messlatte mit Zentimeterangabe.

So, dann schaut euch hier mal richtig um und beantwortet folgende Fragen:

In welcher Hausnummer hat die Handwerkskammer ihren Sitz?
A= Quersumme geteilt durch 2

In welchem Haus wurde der Reformator Briesemann geboren?
B= Hausnummer die 2.Ziffer

Wieviel kleine Denkmalzeichen sind auf der nördlichen Häuserfrontseite zu sehen? Ihr müsst sehr nah an der Häuserfront vorbei laufen, einige Schilder haben sich ein schattiges Plätzchen gesucht.
C= Anzahl - 1

Wie breit ist das Denkmalzeichen an der Hausnummer 24?
D= auf volle Zentimeter abrunden - 2

Suche das „i“.
Zwei Hinweise zeigen in die Richtung, welche auf Landkarten fast immer oben ist. Schaut auf die entgegengesetzte Richtung. Gesucht ist die größere Zahl.
E= 1. Ziffer

In welcher Hausnummer befindet sich das Standesamt?
FG= Zahl – 1

Wann wurde die Löwenapotheke gebaut?(Schild)
H= 4. Ziffer der Jahreszahl

Wieviel Personen sind auf der Brunnensäule zu sehen?
I= Zahl - 1

Wann eroberte Oberst Götze Cottbus?
J= 2.Ziffer der Jahreszahl

Habt ihr gewissenhaft gearbeitet, führt euch das GPS Gerät in nördliche Richtung ins Grüne.

N 51°AB.CDE        E 14°FG.HIJ

Viel Spaß beim Suchen und Finden wünschen die gipfeladler.

Ihr könnt zur Sicherheit hier die Koordinaten prüfen Geochecker.com </ A>.

Additional Hints (No hints available.)