Skip to content

Elberadweg/Kaserne: Die Natur holt es sich zurück. Traditional Cache

This cache has been archived.

WB77: Aus und vorbei, der Cache wird im Sommer so überwuchert, dass die Natur endgültig gewonnen hat.

More
Hidden : 5/13/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache eignet sich vor allem für die vielen Radwanderer, die auf dem Elberadweg unterwegs sind und schnell einen Tradi sammeln möchten. Man befindet sich am Stadtrand der Lutherstadt Wittenberg, nah dem Dorf oder Stadtteil Apollensdorf. Genau hier befand sich früher eine Kaserne.

An dieser Stelle war vor 20 Jahren nicht viel Natur zu sehen. Hier befand sich eine Kaserne der russischen Armee, das 27. Pontonbrückenregiment Apollensdorf. Circa 3 km nordöstlich sieht man den Apollensberg, auf dem sich eine Radarstation befand. Der Berg war 30 Jahre lang für die Apollensdorfer nicht zugänglich. Auf diesem Gelände befand sich auch der kleine Teich, im Volksmund "Russenteich" genannt. Die Kaserne wurde 1993 verlassen und danach abgerissen. Hier sollte ein Wohngebiet im Rahmen der EXPO 2000 entstehen, wie so vieles wurde dies nie realisiert. Heute kann man nur noch an wenigen Stellen Reste der früheren Kaserne entdecken, der zurückgebliebene Beton ist mittlerweile überwuchert. Zum Glück haben die Kiefern die Kasernenzeit trotz schwerer Panzer überlebt. Im Hintergrund befindet sich ein unansehlicher, künstlicher Berg. Hier wurden viele Jahre lang Asche und andere Industrieabfälle der Stickstoffwerke Piesteritz abgekippt. Auf den Berg führten Gleise. Häufig entstanden Brände, wenn heisse Asche Gummireste entzündeten. Dann waren Rauch und Gestank weit über Apollensdorf zu sehen. Auch hier arbeitet die Natur und überwuchert diesen Berg nach und nach.

Auf den Elbwiesen sind durchaus Störche, Rehe, Biber oder Reiher zu entdecken.

Sehenswert in Apollensdorf ist übrigens die offene Kirche und das Storchennest nicht weit entfernt auf dem alten Feuerwehrturm.

Gute Fahrt!

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfgnzz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)