Skip to content

The death factory Traditional Cache

Hidden : 5/13/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung: Munititonsfunde bitte liegen lassen und den Owner informieren! Scharfe Munition ist immer der Polizei zu melden! In diesem Bereich liegt noch scharfe Munition im Boden!!!

US-Stellung im Tal der Wehe/ Hürtgenwald

The death factory
Die Todesfabrik im Hürtgenwald





Die Schlacht im Hürtgenwald ist eines der dunkelsten Kapitel des 2. Weltkrieges auf deutschem Boden, für die Amerikaner wie auch die Deutschen. Die Summe der Verluste (Tote, Verletzte, Vermißte, Ausfälle) ist bis heute nicht genau zu beziffern und noch immer werden Soldaten vermißt. In Deutschland ist der Hürtgenwald eher kaum bekannt bzw. erlangte erst in den letzten Jahren eine touristische Bedeutung; nicht zuletzt aufgrund der Kriegsereignisse. Orte wie Vossenack, Hürtgen und das Wehetal sind in Amerika um einiges bekannter...

Auf ihrem Vorstoß nach Köln umgingen die Alliierten Aachen, um die Stadt einzukesseln. Auf der Südostflanke marschierte die 1. US-Armee durch den Stolberg-Korridor auf Düren und die Kölner Rheinebene zu. Das dichte Waldgebiet rechter Hande war den Kommandierenden nicht geheuer, also sollte es durchkämmt und von evtl. deutschen Truppen gesäubert werden. Hier verliefen zwei wichtige Straßen, die den US-Nachschub deutlich erleichtern könnten, und sie wurden zu taktischen Zielen (u.a. das Höhendorf Schmidt)

Eine kapitale Fehlentscheidung, denn weder war die Geländeaufklärung ausreichend, noch die GIs im Waldkampf geschult. Zudem konnte die vorherrschende US-Luftwaffe wegen des schlechten Herbstwetters nicht unterstützen. Und: hier verlief die 2. Bunkerlinie des Westwalls, die z.T. mit fanatisch (ängstlich?) ausharrenden Wehrmachtssoldaten besetzt war, bestens im dichten Urwald verschanzt.

Was folgte waren 5 Monate heftigste Kämpfe unter den erbittersten Umständen. Zwar konnten die Amerikaner letztlich den Hürtgenwald, den sie die "death factory", die Todesfabrik nannten, einnehmen, aber zu welchem Preis? Der Abschnittfiel in den Kampfabschnitt der 1. US-Armeel, im Hürtgenwald wurden die 9. und 28. US-Div. völlig aufgerieben. Vor allem die 28. US Inf. Div. wurde hier völlig aufgerieben und letztlich abgelöst; mancher Posten bis zu 5x neu besetzt.

Nach wie vor finden sich zwischen Simmerath, Langerwehe und Kleinhau unzälige Bodenspuren, Bunker, Gräben, lassen sich Kampfmittel mit bloßer Hand aufheben und werden immer wieder die sterblichen Überreste von Soldaten, wie jüngst in Vossenack, gefunden.

An dieser Stelle hier, die wir während der eigenen Geocachingtour gefunden hatten, habt Ihr eine amerikanische Stellung, gut zu erkennen an den Schützenlöchern und Erdbunkern. Welche Gruppe hier genau lag mag ich nicht genau sagen zu können. Aber das I. Bataillon des 39. US InfReg der 9. US InfDiv nahm Stellungen im Tal der Roten/Weißen Wehe ein, mit dem Ziel, das Örtchen Hürtgen einzunehmen. Im Umkreis von 25m findet Ihr sogar noch zahlreiche metallene Bodenfunde und Batteriepacks (diese bitte nicht anfassen!!!). Ein, wie wir finden, spannender und gruseliger Ort, der zum Nachdenken anregt! Solltet Ihr Munition o.ä. finden, bitte nicht anfassen und sofort die Polizei benachrichtigen!!!

Direkt am Cache findet Ihr einen bedenklichen Fund: die Reste eines GI-Army-Boots im Schützenloch, Munitionsreste, Kleidungsreste und Erdstellungen einer US-Werferstellung. Grausige Zeugen einer Zeit, die nie wieder geschehen darf!!!!

In der Umgebung findet Ihr zudem weitere interessante Stellungsreste mit allerlei Metallschrott (siehe Spoilerbilder): bei N50 42.892 E006 18.730 und N50 43.117 E006 19.841 (je ca. 700m vom Cahce entfernt) und schöne Geocaches, allesamt in den tollen Wäldern des Hürtgenwaldes. Parkplätze entnehmt Ihr am besten der gängigen Wanderkarte des Eifelvereins, danke.

Additional Hints (Decrypt)

Rva Onhzjhemryxöavt zvg fgrvarare Xebar!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)