Skip to content

Knoten im Hirn Mystery Cache

This cache has been archived.

-Der Specht-: Liebe Cachergemeinde, leider ist das Final so vermüllt, das es nicht mehr Cache würdig ist[:(!].

Leider fehlt mir zur Zeit, die Zeit um ein neuen Ort zu suchen, daher erst mal ins Archiv, aber nicht ins Mordarchiv, den vllt habe ich ja in 3 Monaten Zeit das ding wieder raus zu holen.

Falls ihr die Lösung habt [b]und [/b] den Weg, dürft ihr loggen. Nur Koos zählen nicht, den es gab ja die Lösung via Foto, und es reicht ja wenn einer so geloggt hat, und diesen möchte ich auf diesen Wege grüßen. Und falls es mal länger dauert ist doch nen snickers [;)].

Vielen Dank an alle Finder und ich hoffe doch bald auf ein neues

in diesem sinne

Grüße an die Wachtlist

sagt der Specht

More
Hidden : 5/15/2010
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Beispiel:

Variable

Aufgabe

Lösung

Umrechnung

Wert

y

1000=

G in einem KG

Gramm in einem Kilogramm

4.W, 3.B

12

„4.W, 3.B“ = viertes Wortes, dritter Buchstabe = L = Stellung im Alphabet = 12

also: y = 12

 

 

Variable

Aufgabe

Lösung

Umrechnung

Wert

a

Alle=

W f n R

 

4.W, 3.B

 

b

11=

S in einer FM

 

4.W, 16.B

 

c

12=

SZ

 

1.W, 8.B

 

d

5=

F an einer H

 

4.W, 3.B

 

e

5=

S hat der M

 

4.W, 6.B

 

f

7=

WW

 

1.W, 3.B

 

g

8=

B hat eine S

 

4.W, 2.B

 

h

24=

S hat der T

 

1.W, 3.B

 

i

4=

Q in einem KJ

 

4.W, 9.B

 

j

64=

F auf einem SB

 

4.W, 10.B

 

k

60=

S sind eine M

 

4.W, 4.B

 

l

4=

S hat eine G

 

4.W, 4.B

 

m

2=

R hat ein F

 

4.W, 5.B

 

n

32=

K in einem SB

 

4.W, 2.B

 

o

26=

B im A

 

3.W, 6.B

 

p

8=

E hat ein W

 

4.W, 4.B

 

q

19=

GR im GG

 

3.W, 11.B

 

r

90=

G im r W

 

1.W, 2.B

 

s

4=

E stehen im N T

 

5.W, 9.B

 

t

18=

L auf dem GP

 

4.W, 9.B

 

u

16=

BL hat DL

 

3.W, 6.B

 

v

29=

T hat der F in einem SJ

 

4.W, 3.B

 

 

Final bei: N52° 0N.NNN E008° 3E.EEE

N.NNN = (a x b x c) + (d x e x f) + (g x h) + (i x j) + k

E.EEE = (l x m x n) + (o x p x q) + (r x s) + (t x u) + v

 

Alle Lösungen sind eindeutig, falls Dir etwas Zweideutiges auffällt bitte Info. Bist Du Dir einer Lösung unsicher reicht eine kurze Nachricht.

Umlaute und "ß" zählen als ein Buchstabe.

An den errechneten Koordinaten liegt direkt die Dose. Im Zielgebiet ist unabhängig von der Witterung festes Schuhwerk angebracht, welches auch dreckig werden darf, die Sonntagsausgeh-Hose sollte wohl auch im Schrank bleiben. Während des Herbstes und im Winter kann die Schwierigkeit des Findes durch viel Laub, Frost oder Schnee extrem ansteigen. Der Weg zur Dose ist aus der richtigen Richtung angegangen ein Spaziergang. Wenn du die T-Wertung nicht unnötig erhöhen willst, solltest du dich dem Final aus Richtung Norden nähern. Während der Mückensaison bitte nicht über Mücken wundern, die fühlen sich in solchen Gebieten wohl. Das Spoilerbild kann Dir weiterhelfen, falls du vor Ort nicht weißt, wo du suchen musst (Nein, du musst nicht ganz hoch! Es ist nur T3! ;)).

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

19.10.2010, Anmerkung bzgl. eventueller Doppeldeutigkeit: Falls Du bei der gesuchten Variable "l" die Lösung "4 Spitzen hat eine Gabel" gefunden hast, solltest du besser weitersuchen. Es gibt auch Gabeln mit mehr oder weniger Spitzen.

Additional Hints (Decrypt)

Final: Mvru na qre Yrvar, hz qra Qrpxry qrf Ebuerf mh össara!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)