Skip to content

Im Märchenwald von Birkmannsweiler Multi-Cache

Hidden : 5/16/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi wird eure Kenntnisse über Märchen und Sagen auf die Probe stellen. Jeder Wald kann märchenhaft sein, und der Wald bei Birkmannsweiler wird durch diesen Multi zum Märchenwald. Ihr kennt euch in der Märchenwelt nicht aus? Dann aber schnell noch etwas recherchieren, sonst werdet ihr bei den Stationen nicht weiterkommen.

Die gesamte Runde von den Parkkoordinaten bis zum Final und wieder zurück ist 4,5km lang. Sie lässt sich auch mit Kindern gut bewältigen und auch ein Vierbeiner wird Gefallen daran finden. Frohes Rätseln und Suchen!

* Station 1
Hier beantwortet folgende Frage: Der große Baum am Wegesrand trägt im Spätsommer Früchte. In welchem Märchen kommen ein solcher Obstbaum oder seine Früchte vor?

A=4: Frau Holle
A=7: Die weiße Taube
A=3: Das tapfere Schneiderlein

Hinweis: Die drei in den Märchen genannten Obstbaumarten sind auch ohne Laub zu unterscheiden an der Form ihrer Baumkronen, an ihrem Astwerk und an der Rinde. Hier sind also im Winter ein paar zusätzliche Kenntnisse über einheimische Obstbäume gefragt.

* Station 2
Unterwegs zur Station 2 müsst ihr eine Brücke überqueren. Auf der anderen Seite angekommen denkt kurz an Hänsel und Gretel - wie markierten die doch gleich den Rückweg? Na, ihr habt als Cacher doch wohl modernere Methoden, oder? Also Position merken, das erleichtert nachher den Rückweg.

Kurz vor der zweiten Station kommt ihr an einem kleinen Gebäude vorbei. Hier war vermutlich vor langer, langer Zeit, als der Wald noch viel größer war als heute, der Hänsel eingesperrt, während die Gretel für die Hexe arbeiten musste. Heute dient diese Hütte aber einem anderen Zweck, der durch einen angebrachten Zettel so beschrieben wird: Zum Schutz vor Hagel, Regen, Wind kann hier herein ein jedes Kind. Auch Frau und Mann kann hier herein, drum haltet diese Hütte rein. Was steht heute noch in dieser Hütte?

B=5: Ein Tisch mit Stühlen
B=1: Ein offener Kamin
B=9: Eine Bank

Nur wenige Schritte weiter erreicht ihr Station 2. Hier steht ein Schild, wer den Märchenwald nicht betreten darf:

C=8: Plisch
C=2: Falada
C=6: Hans Huckebein

* Station 3
Von hier aus haben Jäger einen schützenden Blick auf unseren Märchenwald, damit sich Haas und Igel ihr Rennen liefern können ohne vom bösen Wolf bedroht zu werden. Zählt die Zahl der Sprossen und Stufen, die hinauf führen. Das Brett am Waldboden zählt nicht mit! Vergesst aber nicht die oberste Stufe mitzuzählen.

D = Zahl der Sprossen und Stufen plus 2

* Station 4
Schaut euch genau um. Hier hängt hoch oben an einem Baum ein Wegschild. Der Name des Weges erinnert an ein Märchen, in dem eine Prinzessin an ihrem Geburtstag verzaubert wird. Wie heißt das Märchen? Zählt die Buchstaben des Namens, Umlaute zählen als ein Buchstabe.

E = Zahl der Buchstaben minus 5

* Station 5
Sucht einen Baum am Wegesrand, auf dem ein Pferdekopf abgebildet ist (ihr müsst den Weg nicht verlassen, genaues Hinsehen reicht). Weiter oben an dem gleichen Baum hängt ein Schild, wie dieser Teil des Märchenwaldes von den Muggeln genannt wird. Auf diesem Schild stehen zwei Zahlen.

F = die Hälfte der oberen Zahl

* Der Final
Der Cache liegt bei N 48° 51.ABC E 09° 25.DEF

Zur Kontrolle: Die Quersumme aller Ziffern beider Koordinaten muss 63 betragen. Zum Cache könnt ihr von Station 5 auf direktem Weg gelangen, dann ist der Weg aber mit Wurzeln durchzogen und ein wenig holprig - für Kinderwagen nicht zu empfehlen. Alternativ begebt euch zu den Stationen 6 und 7 und von dort zum Final, das macht 1,3km Umweg, aber mit Kinderwagen deutlich einfacher zu gehen.

Der Cache liegt in der Nähe einiger Kleingärten. Ich habe hier zwar noch nie Muggel gesehen, aber passt trotzdem ein wenig auf. Wenige Meter vom Cache entfernt steht eine Bank, die zu einem kleinen Picknick einlädt. Der Ausblick auf die Stadtteile Birkmannsweiler und Höfen lohnt sich!

* Rückweg
Am schnellsten zurück geht es wie Hänsel und Gretel anhand eurer Wegmarkierung. Wie, ihr habt trotz meines Hinweises keine Markierung gemacht? Auch nicht so schlimm, viele Wege führen zurück ..., aber es gibt längere und kürzere :-)

Additional Hints (Decrypt)

Ubuyre Onhzfghzcs - Eüpxfrvgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)