Skip to content

Horse Railroad Reloaded Multi-Cache

Hidden : 5/25/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Alles neu macht der Mai! Dies ist der Nachfolgecache des legendären Horse Railroad, der leider einen etwas unrühmlichen Abgang durchlebt hat.



Der Weg ist in etwa der gleiche geblieben, von den Headers zu den Finals sind etwa 1,5 km zurückzulegen. Die Final-Location ist etwas gewandert und ist jetzt auch im Sommer etwas schöner zu erreichen.

Das wichtigste zuerst: die neue Dose liegt auch an einer neuen Stelle - es nützt also nichts, mit den alten Finals anzurücken und die Dose zu heben.

Nehmt euch ca. 1,5 Stunde Zeit und genießt den Spaziergang auf der Pferdebahnpromenade. In der näheren Umgebung der Finals findet ihr recht interessante Bauwerke, die ich erst heute bei der Suche nach einer geeigneten Cache-Location entdeckt hab. Wer weiß was das mal gewesen sein soll, darf mir gerne ein Mail schreiben ;)



Noch ein Hinweis: Da ich schon öfters die Diskussion zum Thema Quersumme und die unterschiedlichen Auslegungen des Begriffes verfolgen musste sei an dieser Stelle festgehalten, dass sich die nachfolgende Beschreibung bei Quersumme und einstelliger Quersumme an diesen Wikipedia-Artikel. Außerdem sollte man mit den Begriffen Arithmetisches Mittel und Quadratwurzel vertraut sein.



Nun zum Cache

Anreise

Wer mit den Öffis anreisen möchte einfach mit der Straßenbahn (Linie 1 oder 2) bis St. Magdalena, dann zu Fuß über die Hofbauerstiege (N48° 20.134 E14° 18.132 an dieser Stelle sei auf den Hofbauerstiege-Tradi von ThomasSeidl hingewiesen) zu den Header-Koordinaten.

Wenn Ihr mit dem Auto kommt, parkt am besten bei N48° 20.196 E14° 18.208 oder N48° 20.212 E14° 18.190 und geht die letzten Meter zu den Header-Koordinaten zu Fuß.

Der Weg zu den Stages ist auch für Fahrräder geeignet, allerdings herrscht auf der Pferdebahnpromenade ein generelles Fahrverbot, auch für Fahrräder! Die letzten paar Meter zu den Finals müssen ohnehin zu Fuß zurückgelegt werden.


Stage 1

An den Header-Koordinaten angekommen, blicke nach Norden und sieh Dir die Steintafel an. Du findest an dieser Tafel 3 vierstellige Jahreszahlen.

Nimm von der niedrigsten Jahreszahl die einzelnen Ziffern, und bilde deren Arithmetisches Mittel. Das Ergebnis sei A

Bilde von der mittleren Jahreszahl die einstellige Quersumme. Diese Zahl sei B

Zuletzt bilde von der höchsten Jahreszahl die Quersumme (> 10), multipliziere das Ergebnis mit 2 und dividiere anschließend durch G (welches Du an Stage 3 erhalten wirst). Das Ergebnis sei C


Stage 2

Weiter zu N48° 20.161 E14° 18.300

Du stehst nun unmittelbar vor einem Gedenkstein. Vor dem sich eine Metalltafel am Boden befindet. Auf dieser Tafel findest Du eine zweistellige Jahreszahl. Ziehe aus dieser Jahreszahl die Quadratwurzel. Das Ergebnis ist D

Wann wurde der Gedenkstein ursprünglich errichtet? Ziehe dazu die Rückseite des Gedenksteins zu Rate. Nimm die 3. Stelle der Jahreszahl, zieh 1 ab. Das Ergebnis sei E. Nimm weiters die 4. Stelle der Jahreszahl, ziehe ebenfalls 1 ab. Dieses Ergebnsi sei F


Stage 3

Gehe weiter zu N48° 20.239 E14° 18.514

An dem Bildstock befindet sich eine Jahreszahl. Bilde die einstellige Quersumme. Das Ergebnis sei G


Stage 4

Du kommst nun auf den Schotterweg, gehe weiter zu N48° 20.416 E14° 18.877

Du solltest zwei Schautafeln vor Dir haben, die Informationen über einige in diesem Wald einheimische Vögel gibt.

Finde heraus, wie lang der Zilpzalp wird und bilde davon die Quersumme. Das Resultat sei H

Finde außerdem heraus, wie lang die Dohle wird. Bilde auch hier die Quersumme und teile diese durch 2. Das Ergebnis sei J


Finals

Du bist fast am Ziel. Gehe weiter zu N48° 20.AEG E14° 18.DFF An dieser Stelle solltest Du an einem kleinen verwachsenen Aufgang stehen. Von hier sinds nur noch ein paar Meter zum Cache. Du findest ihn bei N48° 20.ABC E14° 18.DJH

Die Koordinaten waren bei der Abnahme auf 5m genau, und wer dennoch nicht fündig wird benutzt einfach das Spoiler-Bild



Bitte verschließt den Behälter wieder gut, und versteckt ihn wieder so, dass er nicht zu auffällig ist. Bei Platzmangel im Logbuch oder Feuchtigkeit im Behälter bitte sofort melden!

HAPPY HUNTING!



Version 1.1 vom 16.1.2012

Additional Hints (Decrypt)

Fhzzr N - W = qervhaqivremvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)