Skip to content

Auf dem Weg zum Event - Braunesumpf Multi-Cache

This cache has been archived.

Team Nordic Walking: Hier sind die Infotafeln entfernt worden. Wir brauchen sie aber für die Berechnung der Koos.
Schade, aber danke allen Cachern, die diesen Cache besucht haben. Das war's.

More
Hidden : 5/20/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier wurde bis vor 40 Jahren Eisenerz gefördert, das im Niederschachtofenwerk Calbe mi Hilfe von Braunkohlen-Hochtemperatur-Koks zu Roheisen verhüttet wurde.
Danach beherbergte das Objekt bis 1990 die Berufsschule des Daten-Verarbeitungs-Zentrums (DVZ) Magdeburg.
Von alledem ist seit dem Abriss und der Renaturierung des Geländes nicht mehr viel übrig geblieben, aber ihr könnt die notwendigen Infos für den Cache gut finden.

1. An den o.a. Koordinaten findet ihr zwei Infotafeln zur Geschichte des Objektes.
Dazu beantwortet folgende Fragen:
1.1. Wie oft findet ihr das Wort Erz (auch in Zusammensetzungen)? A =

1.2. Anzahl des Wortes Braunesumpf B =

1.3. Wie viele Male taucht der Begriff Eigenlehner (auch in Zusammensetzungen) auf? C =

1.4. Wie viele Türstöcke als Modell des Grubenausbaus wurden hier aufgestellt?
D =

2. Hinter den Fichten links verbirgt sich das "Hühnerbein", von Schülern und Lehrern der Berufsschule zum Feiern erbaut und damals sehr beliebt!
Wie viele Öffnungen hat der Holzaufbau? E =

3. Rechts am Weg befindet sich das verwahrte Mundloch des ehemaligen Hauptschachtes,
das war der Holzbergschacht.
Wie viele Jahre war dieser Schacht vom Beginn der Teufe bis zur Stilllegung in Betrieb?
F =

4.Wenn ihr auf dem Weg weiter geht, kommt ihr zum Mundloch des Mühlenwegstollens.
Hier sollt ihr herausfinden, wie viele Buchstaben der ursprüngliche Name des Stollens hat!
G =

Nun müsst ihr nur noch ein bisschen rechnen, um die Koords für den Cache zu erhalten:

N51°46.(AxF) - (CxG) +10

E010°54.(B+D+E)xG+3


Viel Spaß und: zum 17. Stammtisch ist es nicht mehr weit!

Additional Hints (Decrypt)

N = yrgmgr Mvssre 0 O = yrgmgr Mvssre 1

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)