Skip to content

[LB] FB-A81-Cache-Asperg (2010) Letterbox Hybrid

Hidden : 5/31/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der FB-A81-Cache-Asperg

Dort wo sich die Eisenbahnstrecke Frankenbahn (FB) und die Autobahn A81 bei Asperg treffen, warten der FB-A81-Cache-Asperg und vor allem sein Letterbox-Logbuch ganz gespannt auf viele neue Stempel.

Achtung: zu keinem Zeitpunkt müssen die Bahngleise oder die Autobahn betreten werden!


Die Frankenbahn

Die Frankenbahn ist eine 180 km lange Eisenbahnstrecke im Norden Baden-Württembergs und im unterfränkischen Teil Bayerns, die Stuttgart mit Würzburg verbindet. Der Name leitet sich von der auf einem Großteil der Strecke durchquerten Region Franken ab. Die Hauptbahn ist heute durchgehend elektrifiziert und fast vollständig zweigleisig ausgebaut.



Weitere Informationen zur Eisenbahnstrecke Frankenbahn: (hier klicken!)


Die Bundesautobahn A81

Die Bundesautobahn A81 (Abkürzung: BAB 81) - Kurzform: Autobahn 81 (Abkürzung: A81) - zweigt am Dreieck Würzburg-West von der A 3 ab und führt in südliche Richtung bis in die Nähe der schweizerischen Grenze. Das Teilstück von Stuttgart nach Singen wird häufig Bodenseeautobahn genannt. Die A81 ist in ihrer gesamten Länge ein Teilstück der E41 Dortmund–Altdorf (CH).



Weitere Informationen zur Autobahn A81: (hier klicken!)


Treffen am FB-A81-Cache-Asperg

Am FB-A81-Cache-Asperg treffen die Eisenbahnstrecke Frankenbahn (FB) und die Autobahn A81 bei Asperg aufeinander.



Dieser Ort ist nicht "schön im klassischen Sinne", hat aber durchaus etwas besonderes, vielleicht sogar geheimnisvolles an sich. Wer sich das nicht so recht vorstellen kann, dem empfehle ich den Besuch während eines Gewitters (die sind leider nur so schwer zu planen). Während es seitlich blitzt, donnern vor euch die Züge und über euch die LKW's vorbei. Das hat schon was. Zur Not übrigens auch ganz ohne Gewitter :-)


Wie loggt man eine Letterbox?

Bitte in guter alter Letterbox Tradition nur mit eurem eigenen Stempel oder Aufkleber loggen. Das Logbuch freut sich wirklich schon auf viele verschiedene neue Stempel. Dabei wird einfach der eigene Geocaching-Stempel ins Cache-Logbuch gestempelt und der Letterbox-Stempel ins persönliche Logbuch gestempelt. Das wars.



Achtung: der Stempel "GC28WPE" muss immer im Letterbox-Cache bleiben!

Weitere Informationen zum Letterboxing und dem Letterbox Cache: (hier klicken!)

Und nochmal: die Bahngleise und die Autobahn dürfen und müssen zum Auffinden des Caches wirklich nicht betreten werden.


Freiwilliger Everiday-CITO-Aufruf

Na wenn das keine Umgebung für einen "Cache-In-Trash-Out-On-Every-Hunt" Aufruf ist. Schaut euch um: die Gegend um diesen Cache ist leider ziemlich vermüllt. Plastikflaschen, Tetra-Paks, Bierdosen und noch viel mehr.



Was jetzt kommt ist keine Logbedingung, aber die Bitte um eine freiwillige gute Tat: nehmt, nachdem ihr den Cache gefunden habt, ein "Lieblings-Müllstück" eurer Wahl mit und entsorgt es. Macht ein Foto davon und ladet es mit eurem Log hoch. Vielen Dank für eure Unterstützung!


Update September 2010

Nach einer Nacht Wartung ist der Cache jetzt komplett überarbeitet und wieder "online". Der Cachebehälter ist jetzt "stylish", viel grösser (wirklich "REGULAR") und gefällt mir deutlich besser als unsere erste kleine Tupperbox mit rotem Decker. Aber irgendwie muss man ja erst mal anfangen. Das fast volle Logbuch wurde durch ein neues, grosses Logbuch #2 ersetzt. Es bietet jetzt viel Platz für eure Stempel und Einträge. Gerne dürfen es auch ein paar Worte mehr als TFTC sein.

Der Letterbox-Signaturstempel befindet sich jetzt innerhalb des Cachebehälters in einer eigenen kleinen Tupperdose. Probleme mit Feuchtigkeit und Verschmieren sollten damit der Vergangenheit angehören. Der Rest der Box ist bis zur Oberkannte vollgestopft mit kleinen "Schätzen" zum Tauschen. Macht gerne regen Gebrauch davon. Auch ein Foto im Log freut uns immer sehr.


Update Dezember 2010

Der Cache ist jetzt wesentlich sicherer versteckt, Die Koordinaten und der Hint wurden aktualisiert. Allerdings ist dafür jetzt Klettern oder ein Besuch zu zweit mit "Räuberleiter" erforderlich. Ich habe die Schwierigkeit entsprechend angepasst. Es ist wieder eine tolle Box mit großem Logbuch, einem GeoCoin zum Discovern und vielen Schätzen zum Tauschen geworden.



Das beste "Spezialwerkzeug", das wir euch für diesen Cache empfehlen können, ist ein Kind (ab ca. 8 Jahren). Ihr werdet sehen, wofür ...


Viel Spass mit diesem Cache wünscht GeoOliC aus Asperg!



Weitere Caches von uns: (hier klicken!)



Additional Hints (Decrypt)

Nz jrfgyvpura Enaq qrf füqyvpura Oeüpxraraqrf vfg xyrggrea natrfntg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)