Skip to content

Bötzow-Brauerei Mystery Cache

This cache has been archived.

testfasan: Auch dieser GC aus der Reihe Berliner Brauereien geht heute in Rente. Dieser stand von Anfang an unter einem falschen Stern, sollte die Dose eigentlich auf dem Gelände in einem Umkleidespind versteckt sein. Gleich die ersten Cacher wurden vom Wachschutz hoppgenommen, den ich vorher nicht einmal angetroffen hatte. Zwischendurch ist die Dose mehrfach verloren gegangen, u.a. weil sie von einer Baustelle verschluckt wurde ...

More
Hidden : 5/23/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Es handelt sich beim Zielgebiet um einen Lostplace mit einer schönen Industrieruine, aber auch um ein Privatgelände. Um den GC zu heben, sollte das Gelände nicht betreten und nichts überklettert werden. Bitte beachtet die Hinweise zur Ermittlung der Koordinaten und zum Gelände weiter unten.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war das obergärige Weißbier in Berlin sehr gefragt. Dies änderte sich, als das echte bayerische untergärige Bier auch hier immer beliebter wurde. Während noch 1860 rund 340.000 hl Weißbier und 150.000 hl untergäriges Bier in Berlin gebraut wurden, kehrte sich das Verhältnis in nur 15 Jahren um. Da die meisten der Berliner Brauereien nicht das nötige Know-how und die technische Ausstattung für das untergärige Bier hatten, mussten viele Brauereien in dieser Zeit trotz des hohen Gesamtbedarfs schließen. Allein die Familie von Julius Bötzow besaß drei Brauereien, die allesamt in dieser Zeit bankrottgingen.

Die Bötzow-Brauerei befand sich auf einem über 30.000 m² großen Areal zwischen Prenzlauer Allee, Metzer Straße, Straßburger Straße und Saarbrücker Straße im heute als Kollwitzkiez bezeichneten Wohnquartier.


Die Bötzow-Brauerei [wikipedia / Museum Prenzlauer Berg für Heimatgeschichte und Stadtkultur]

Die Fabrikgebäude im Hintergrund sind zum großen Teil erhalten. Nach dem Mauerfall wurde das Gelände von einem Investor erworben, dessen Konzept zur Errichtung eines Komplexes aus Einkaufszentrum, Büros, Restaurants und Wohnungen trotz der exzellenten zentralen Lage aber bislang nicht realisiert wurde. Die noch vorhandenen Gebäude der ehemaligen Bötzow-Brauerei verfallen somit immer weiter. [wikipedia.de]

Die angegebenen Koordinaten sind nicht die Zielkoordinaten. Um diese zu ermitteln, benötigt ihr folgende Informationen, die vor Ort nicht zu beschaffen sind:

• Wann eröffnete der 1839 geborene Berliner Julius Bötzow
seine erste Brauerei in der Alten Schönhauser Straße 23/24?
Quersumme aus TTMMJJJJ = A

• Was stand lange Zeit auf dem späteren zentralen Gelände der
Bötzowbrauerei mit Lagerkellern und Schankgarten und sorgte für die
Nahrungsmittelversorgung der Stadt, bevor das Areal von Julius
Bötzow erworben wurde?
Anzahl der Buchstaben des Lösungswortes (Mehrzahl) = B

• Bötzow wurde als erster Bierbrauer im Deutschen Reich zum
Hoflieferanten ernannt. Von welchem deutschen Kaiser und König
Preußens erfolgte die Ernennung?
Anzahl der Konsonanten des Namens ohne Zahlwörter o.ä. = C

• Wann begann auf dem Gelände der Bau eines Kindergartens?
Quersumme aus JJJJ=D

• Für welche Summe wurde das unter Denkmalschutz stehende
ehemalige Braugelände 1993 durch einen Investor von der Treuhand
gekauft?
XX Mio DM = E

Aufgrund der länger andauernden Bauarbeiten und des humorlosen Wachschutzes wurde das Final jetzt endgültig an einen anderen Platz verlegt. Bitte beachtet die folgende neue Rechenvorschrift, die Euch direkt zum neuen Final führt (Geochecker wurde auch angepasst)

Zur Ermittlung der Finalkoordinaten rechne
x.xxx= (C*B*E)-(A*D)-(A*C)-8 ----- N 52° 3x.xxx
y.yyy= (D*E*B)-(B*B*A)-(D*B)-194 ----- E 13° 2y.yyy

Deine Lösung kannst du auf geochecker.com überprüfen: Geochecker.com.

Um den GC zu heben, muss das Gelände nicht betreten und nichts überklettert werden. Wer sich nach dem Cachen trotz des "Unbefugten Betreten verboten" Schildes zur Besichtigungstour entschließt, sollte darauf gefasst sein, vom Wachschutz angesprochen zu werden.


Geschichte der Berliner Brauereien

Dies ist der dritte Geocache der Reihe Geschichte der Berliner Brauereien. Hebt Euch den in der Cachedose vorhandenen numerischen Hinweis auf, dieser wird für den Brauerei-Bonus benötigt.

• #1 Aktienbrauerei Friedrichshoehe

• #2 Schultheiss Brauerei

• #3 Bötzow-Brauerei

• #4 Brauerei-Bonus

Additional Hints (Decrypt)

rare tvrg eätre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)