Skip to content

CronenbergeR SCharfschützen Mystery Cache

This cache has been archived.

Ringgeister: Aufgrund der gehäuften Probleme mit der Final-Konstruktion und auch der Tatsache geschuldet, dass die erforderlichen Recherche-Seiten inzwischen nicht mehr verfügbar sind, geht dieses Döschen jetzt mal ins Archiv [V].

Womöglich gibt es schon bald ein Wiedersehen bei einer Reloaded-Version.....[8D]

In jedem Fall ein dickes Dankeschön an alle Besucher für die vielen netten Logs.

[b][orange]R i n g g e i s t e r
[size=1]....keep on caching....[/size][/orange][/b][/size]

More
Hidden : 5/22/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Cronenberger Scharfschützen


Es ist überflüssig zu erwähnen, dass die o. g. Koordinaten nichts mit dem Cache zu tun haben, aber jetzt gibt es - zumindest statistisch - einen Cache direkt vor unserer Haustür!

Dieser Mystery beschäftigt sich mit dem wohl bekanntesten - in jedem Fall aber erfolgreichsten - Verein, der in Cronenberg je gegründet wurde. Hierzu gilt es einige Informationen über den gesuchten Verein zu erarbeiten:


1. Gründungsdatum des gesuchten Vereins?

Iterierte Quersumme: A =


2. Spitzname des wohl bekanntesten Gründungsmitglieds?

Anzahl der Buchstaben: B =


3. Wie viele Fans können bei einem Heimspiel ca. dabei sein?

Ziffer die doppelt vorkommt: C =


4. Wie viele deutsche Meister- und Pokaltitel bei den Erwachsenen darf dieser Verein bis 2008 in seiner Paradedisziplin sein Eigen nennen?

Die Summe ergibt: DE =


5. Welche Biermarke trinkt man heute laut Eingangsportal?

Anzahl der Vokale: F =


6. Welches Tier versteckt sich im Namen das Damen-Teams?

Buchstabenwert des 2. Buchstabens: G =


7. In welchem Jahr wurde die Hauptsportart olympisch?

Gesucht ist die 4. Ziffer: H =


8. Wie viele Tore im Herren Play-off Finale der deutschen Meisterschaft schoss der anschließende Titelträger im Jahr 2004/2005?

Ergebnis: I =




Begebt Euch nun zu:


N 51 1(E-G).(A-H)(I+H)(C+G)

E 007 0(I+C).(B-H)(B-D)(F-E)



Bitte beachtet, dass das Final im schönen Naturschutzgebiet Burgholz liegt. Die Wege müssen bis auf die letzten Meter nicht verlassen werden. Bitte verhaltet Euch entsprechend!

Und eine dringende Bitte noch: Sollten bei den Stationen Defekte auftreten, bitte keine falsche Scheu! Wir bitten in diesem Fall um eine sofortige Information, damit eine umgehende Instandsetzung erfolgen kann. Keiner ist hier böse wenn mal was schief geht, nur möchten wir es umgehend wissen. Das ein vorsichtiger Umgang Grundvoraussetzung für eine längere Lebensdauer ist, versteht sich natürlich dennoch von selbst!

Viel Spaß beim Rätseln und Suchen wünscht das Team Ringgeister.




Beta-Test by: Schneewatt & 3 Zwerge




Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.





Additional Hints (Decrypt)

Svany: Avpug wrqre Fpuhff vfg rva Gerssre!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)