Skip to content

Ist doch logisch!!! Mystery Cache

This cache has been archived.

surprise750: Die Dose ist mittlerweile ganz verschwunden und die Leine ist auch nicht einfach von selbst gerissen, so wie das aussieht... Irgendwer mag hier das Döschen wohl nicht mehr haben... Tja, seinen Willen soll er kriegen (streiten bringt ja auch nix) - also ab in die Tonne!

More
Hidden : 5/22/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die oben genannten Koordinaten haben nichts mit dem Cacheversteck zu tun!

Wenn Ihr das Logik-Puzzel vollständig ausgefüllt habt, erhaltet Ihr die Koordinaten des Caches.

Ziel ist es, jedes einzelne Kästchen mit Hilfe der Zahlen am linken und am oberen Rand des Gitternetzes entweder gezielt auszumalen oder leer zu lassen, so dass am Ende ein Bild entsteht.

Dabei gilt:

- Das Gitternetz setzt sich aus Reihen (waagerecht) und Spalten (senkrecht) zusammen. Vor die jeweiligen Reihen- und Spaltenanfänge sind eine oder mehrere Zahlen gestellt. Dabei entspricht jeder einzelne Zahlenwert genau der Länge eines in dieser Reihe oder Spalte zusammenhängend auszufüllenden Blockes von Kästchen. Beispiele: Die “1” entspricht einem einzelnen Kästchen. Die “12” entspricht einem Block von 12 Kästchen ohne Lücke.

- Die Reihenfolge bei der Platzierung dieser Blöcke ergibt sich aus der Anordnung der jeweiligen Zahl oder Zahlen: Die Zahl bzw. Zahlen einer Reihe sind stets von links nach rechts, die einer Spalte stets von oben nach unten zu lesen und in entsprechender Reihenfolge als Blöcke in dem Lösungsgitter auszumalen. Zwischen zwei Blöcken muss sich in jedem Fall mindestens ein leeres Kästchen befinden!
Beispiel: Die Zahlenreihe 3 - 2 - 4 bedeutet: Hier müssen in der vorgegebenen Reihenfolge Blöcke von jeweils 3, 2 und 4 Kästchen ausgefüllt werden; zwischen ihnen befindet sich jeweils eine Lücke (mindestens ein leeres Kästchen).
Bei einer Reihe von 20 Kästchen wären zum Beispiel unter anderem folgende Lösungen möglich: 1 frei - 3er Block - 1 frei - 2er Block - 1 frei - 4er Block - 8 frei oder aber auch 3er Block - 6 frei - 2er Block - 3 frei - 4er Block - 2 frei …

- Die Länge eines Blockes ist also vorgegeben - nicht aber seine Position und auch nicht der Abstand zum nächsten Block oder zum Rand des Gitters. Diese Angaben sollen logisch zwingend durch Kombination aller Zahlen (Reihen/Spalten) ermittelt werden.

- Kleiner Tipp: Es empfiehlt sich, die eindeutig leeren Kästchen mit einem kleinen Punkt zu kennzeichnen und die eindeutig bestimmten Kästchen sofort auszumalen. Vergesst aber nicht, unvollständig ausgefüllte Blöcke später noch zu ergänzen!


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf Geochecker.com überprüfen.

Additional Hints (Decrypt)

Ibefvpug! Fpujrorynfg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)