Skip to content

Erzherzogs Geburtstagscache Traditional Cache

This cache has been archived.

libertatis: Dann ist jetzt hier nun endgültig Schluss.

More
Hidden : 5/23/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Erzherzogs Geburtstagscache

Das Kremmener Luch ist der historisch zu Kremmen gehörende Teil des Rhinluches. Der westlich angrenzende Bereich wurde Flatower Luch genannt, der nördlich angrenzende Sommerfelder Luch, der nordöstlich angrenzende Schleuener Luch. Im Süden wird das Kremmener Luch von der Hochfläche des Glien begrenzt. Mit der Eingemeindung der Nachbarorte Flatow, Beetz und Sommerfeld zu Kremmen werden auch deren Anteile am Luch zunehmend dem Kremmener Luch zugerechnet, so dass dieses jetzt nördlich bis an das bewaldete Moränengebiet des Birkholzgrundes reicht. Das gesamte Rhinluch ist ein flaches Niedermoorgebiet in Brandenburg. Es liegt vollständig innerhalb des Eberswalder Urstromtales. Das Luch wurde ursprünglich vom Sickerwasser der angrenzenden Hochflächen gespeist. Der Rhin trug zusätzliches Wasser hinein, entwässerte aber infolge seines hier sehr geringen Gefälles das Gebiet nicht effektiv. Die Staunässe war Ursache der schon erwähnten Vermoorung. Seit Bestehen des Ruppiner Kanals fließt ein Teil des Rhinwassers in umgekehrter Richtung nach Osten in Richtung Havel ab und trägt so dazu bei, den Wasserbedarf der Großstadt Berlin zu decken. Eingebettet im Luch befindet sich der Kremmener See, der bereits 1924 unter Naturschutz gestellt wurde. Das Naturschutzgebiet umfasst heute 1100 Hektar. Hier ist es noch möglich, Kraniche, Biber und Fischotter zu beobachten. Bereits vor 300 Jahren wurde begonnen, das Kremmener Luch trockenzulegen. Heute ist der größte Teil daher zwar landwirtschaftlich nutzbar, hat dafür aber seinen Luchcharakter verloren. Durch das Luch führt der Kremmer Damm, die einzige Straßenverbindung nach Norden, sowie die Bahnstrecke Kremmen–Neuruppin. (Quelle: wikipedia.de)


Dieser Cache wurde zum Jubiläum des Erzherzogs gelegt. Gleichzeitig soll es die Cachedichte in dieser Gegend etwas erhöhen. Der FTF gebührt natürlich dem Namensgeber. Es wurde eine schöne große Dose versteckt. TBs und Coins sind immer willkommen. Bitte tauscht fair.

Da es immer wieder mal vorkommt, sei es hier noch einmal erwähnt: Lebensmittel gehören in keinen Cache!



Da ich immer wieder lese, dass dieser Cache von einigen offenbar als DriveIn angegangen wird, hier der Hinweis, dass das Befahren des Weges mit Pkw´s nicht erlaubt ist. Demnächst wird es hier deshalb noch eine Parkplatzempfehlung geben.

Happy Hunting wünscht libertatis!

 

Im Cache ist eine Kopie des verlorengegangenen "Elementary Cache Geocoin" zum Discovern hinterlegt. So kann der Coin weiterleben. Vielleicht taucht der Coin ja irgendwann doch noch auf.

Additional Hints (No hints available.)