Skip to content

Kunst- und Kulturdorf Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 7/1/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mit diesem Cache möchte ich Euch ein echtes Kunst- und Kulturdorf zeigen. Garbisdorf ist Ortsteil der Gemeinde Göpfersdorf. Klein, aber fein! Das Dorf hat einiges zu bieten, was ich Euch hiermit näher bringen möchte.

Was Ihr für diesen Cache benötigt:

Zirka 30 Minuten bis 1 Stunde Zeit (je nachdem, wie lange Ihr verweilen wollt)

Fernglas, Kamera mit Zoom/Teleobjektiv oder Adlerauge (für 1 Station)

0: PARKEN Parken könnt Ihr unterhalb von
Garbisdorfs größter Attraktion, dem

1: KULTURGUT QUELLENHOF

Seit 2008 hat die Gemeinde Göpfersdorf ein Veranstaltungszentrum der besonderen Art zu bieten – das Kulturgut Quellenhof in Garbisdorf. In mühevoller Kleinarbeit wird der alte Vierseithof rekonstruiert und Schritt für Schritt einer neuen Nutzung zugeführt
– unter Federführung der Gemeinde und des Heimatvereins Göpfersdorf, welcher hier sein Domizil hat. Das Torhaus und die so genannte Haferscheune sind bereits fertiggestellt. Die restlichen Gebäude folgen, wovon Ihr Euch selbst ein Bild machen könnt. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen, Diavorträge, Theater- und Kabarettvorstellungen, Filmvorführungen etc. statt.

Höhepunkte sind das Oldtimertreffen im April, das Holzbildhauerpleinair im Mai und das Vogelschießen im Juni. Rings um das Objekt findet Ihr originelle Sitzmöbel, angefertigt von den Holzbildhauern.

Begebt Euch zu Station 1. Findet heraus, wann der Quellenhof erbaut wurde.

A = Ziffer 2 - Ziffer 1 - Ziffer 3 B = A - Ziffer 1 - Ziffer 3

2: PENSION

Bei Station 2 findet Ihr ein schmuckes Fachwerkhaus, in dem Ihr übernachten könnt.

Wie heißt diese Pension?

Rechnet die Buchstaben in Zahlen um (A= 1 ... Z = 26)

C = Buchstabe 1 - Buchstabe 4 - Buchstabe 3

D = Buchstabe 4 / Buchstabe
2 + Buchstabe 3

3: DIE ST. KATHARIEN-KIRCHE

Ein weiteres Schmuckstück des Ortes ist die Kirche. Auch sie wurde liebevoll saniert, allerdings schon in den 1990er-Jahren. Hier finden regelmäßig Gottesdienste und zu besonderen Anlässen auch kleine Konzerte statt.

Gesucht wird eine Zahl in luftiger Höhe, die sich mit dem Wind dreht. Fernglas, Tele- oder Zoomobjektiv von großem Nutzen!

E = Ziffer 4 - Ziffer 1 F = Anzahl der Ornamente am schmiedeeisernen Friedhofstor

4: DIE EHEMALIGE HOBELEI

Bei Station 4 seht Ihr die ehemalige Hobelei. Eine Zeitlang diente dieses Gebäude als Gemeindezentrum, wurde jedoch nach Fertigstellung der Haferscheune verkauft. Heute befindet sich hier ein Atelier mit Ausstellung und Verkauf.

Welche Arten von Kunst werden hier angeboten?

G = Kunstrichtung Nr. 1 oder 2: Anzahl der Buchstaben

H = Kunstrichtung Nr. 3: Buchstabe Nr. 7 - Buchstabe Nr. 5

5: FINALE

Wenn Ihr alles richtig gemacht habt, müsstet Ihr bei N 50° 5A.BCD E 012° 3E.FGH fündig werden.

Die Dose bietet Platz für kleinere Tauschgegenstände und TB und GCs. Achtet auf mögliche Muggelgefahr und verhaltet Euch unauffällig!

Hat Euch der Rundgang gefallen? Dann kommt doch zu einer der zahlreichen Veranstaltungen wieder! Eine aktuelle Übersicht findet Ihr im im Internet unter
www.quellen-hof.de.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: tvmerviqaharorvfgerqahuaurmorvf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)