Skip to content

Die nette Fahrradroute - Auf nach Federow Multi-Cache

Hidden : 5/27/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die nette Fahrradroute - Auf in Richtung Federow.

Achtung! Multi über ca 18km! (Hin und Rückweg)

Dieser Cache entstand rein zufällig bei einer unserer
Fahrradtouren und wird hoffentlich gefallen.

Für alle, die diesen Multi in ihre Tagestour einplanen wollen sei gesagt, das er in Waren startet und in der Umgebung bei Federow endet.

Dabei haben solltest du einen Zettel+Stift und Mückenspray :-). Wenn du nicht so gut im Kopfrechnen bist wäre ein Taschenrechner angebracht.

So, nun gehts aber auch endlich los.

Nähere Dich dem Startpunkt am Eingang des Nationalparks mit deinem Fahrrad (zu Fuss wird es ein längerer Marsch).



Start und Station 1:

Bei der Startkoordinate erwartet Dich eine grosse Infotafel.
Wie hoch ist der Rehberg?
Diese Zahl ist (A).


Die Tafel ist wohl nicht mehr da. Also gehts direkt zu Stage 2.
Nächste Station:

N53 29.763
E12 41.365

Station 2:

Bei der Koordinate findest du Pferde, sie sich selten bewegen.
Wie viele Pferde sind es?
Diese Zahl ist (B).



Auch die Pferde sind weggelaufen. Also direkt zu Stage 3! Nächste Station:

N53 28.814
E12 42.765

Station 3:

Hier findest du wieder eine Infotafel. Nun benötigst du explizit die Schilder "Der Müritzhof" und "Der Müritz-Nationalpark"
Zähle auf beiden Schilder die "Ü" inkl derer in den Überschriften. Ob gross oder klein geschrieben ist hierbei egal.

Die Summer der "Ü" auf dem Schild "Der Müritz-Nationalpark" ist C.
Die Summer der "Ü" auf dem Schild "Der Müritzhof" ist D.


Nächste Station:

N53 28.4(C+1)(D+1)
E12 44.(D+1)95


Station 4:

Hier findest du ein Schild, das auf Waldbrandverhütung hinweist. In
der Nähe ist auf einem anderen Weg noch ein ähnliches Schild zu sehen.

Falls du es nicht sofort sehen kannst bewege dich etwas von der Waldkante weg.

Peile das Schild an und wähle eine Möglichkeit.
Liegt das 2. Schild zwischen:

- 000° - 090° ? -> E12 42.667
- 090° - 180° ? -> E12 43.776
- 180° - 270° ? -> E12 44.767
- 270° - 360° ? -> E12 45.676

Setzt deine Wahl in die Koordinate ein.

Da jemand das Schild geklaut hat geht es hier auch ohne Peilen weiter.

Das Schild stand mal in Richtung Westen an dem Waldweg

Nächste Station:

N53 28.762
E12 45.676


Station 5:

Wieder einmal eine Infotafel.
Hier benötigst du die
beiden Zahlenwerte der Brutpaare IM Müritz-Nationalpark.
Die Summe beider Zahlen ist E.


Zum Final:

N
53 29.102
E12 45.(E)+422


Ich hoffe die Tour hat euch ein wenig Spass gemacht.
Wer auf Nummer Sicher gehen will kann sich im Voraus meine Telefonnummer geben lassen für Rückfragen oder falls eine Station probleme macht.






Hinweis in Sache Nationalpark und dem Verhalten in Diesem.
Der Cache ist so ausgelegt das die öffentlichen Wege und Wanderrouten zu keinem Zeitpunkt verlassen werden müssen.
Dies bitte ich auch zu unterlassen.
Auf die Schatzsuche in der Dunkelheit sollte verzichtet werden. Viele Tiere brauchen bei Dunkelheit ihren Schlaf, andere wollen ungestört auf Nahrungssuche gehen. Sie sind dann besonders empfindlich und fühlen sich durch kleinste Geräusche und das Licht der Taschenlampen gestört.
Folgende Regeln gelten im Nationalpark.



Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: O+P=12 Fgngvba 4: Ragsreahat mhz 2. Fpuvyq pn. 160z Fgngvba 5: 2 mjrvfgryyvtr Mnuyra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)