Skip to content

Wooden Bridges 24 Ennigerbrücke Traditional Cache

Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Wooden-Bridge-Cache-Serie

Die Wooden-Bridge-Cache-Serie führt euch zu den gedeckten Holzbrücken der Zentralschweiz. Die Wooden-Bridge-Caches sollen:

  • einen Eindruck vermitteln zur früheren Bedeutung der gedeckten Holzbrücken
  • die Augen öffnen für die Handwerkskunst der Zimmerleute und die Möglichkeiten der Holzbauingenieure
  • Euch an schöne bekannte und unbekannt Ort führen, denn die Brücken stehen fast immer in Verbindung mit einer attraktiven Landschaft und/oder historisch wichtigen Orten.

Achtung: Der Cache kann nicht von der Autostrasse her angegangen werden. Dort besteht keine Anhalte- oder Parkmöglichkeit!

Hinweise zur Cache-Suche

  • Die Wooden Bridge Caches sind allgemein gut zugänglich, sie sind auch immer auf der Brücke selber versteckt. Allerdings sind sie logischerweise nicht auf den ersten Blick sichtbar.
  • Man braucht zum Loggen keine Werkzeuge, man muss nichts demontieren, man muss nicht klettern, man muss nicht schwimmen, es braucht keine aussergewöhnlichen Aktionen. Es braucht nur gute Augen oder einen guten Tastsinn. Einzig für Personen mit einer Spinnenphobie braucht es bei der Cachesuche auf Holzbrücken etwas Mut!
  • Bitte tragt Sorge zu den Brücken, sie sollen möglichst auch die nächsten Jahrhunderte schadlos überstehen.
  • Einige bekannte Holzbrücken sind stark begangen und zu gewissen Zeiten voller Muggles, dies ist für das Geocaching eine gewisse Herausforderung. Passe dein Verhalten entsprechend an (z.B. Tarnung mit gezücktem Fotoapparat, Schuhe binden, Picknick auf der Brücke, ...).
  • Die meisten Wooden-Bridge-Caches sind Mikros. Der Mikrocache ist rund, hat einen Durchmesser von 3,5 cm und ist 1,5 cm hoch. Im Cache befinden sich das Logbuch und ein Schreibzeug (inkl. Ersatzschreibzeug).
  • Der Cache ist zu klein für Tauschgegenstände TBs etc., also bitte nichts in den Cache legen und nichts herausnehmen.
  • Der Mikrocache auf der Ennigerbrücke ist auf der Brücke selbst nicht höher als 1.5 m versteckt.
  • Die Ennigerbrücke weist keinen eigenen Fussgängerbereich auf, sie dient auch dem lokalen Autoverkehr. Bitte sucht mit der entsprechenden Vorsicht, vor allem wenn Kinder dabei sind.
  • Bitte mit dem Cache vorsichtig umgehen, vor allem nicht fallen lassen, das kann ins Auge (bzw. ins Wasser) gehen.
  • Verstecke den Cache bitte immer ganz exakt am gleichen Ort. Die Koordinaten sind möglichst genau, damit man nicht die gesamte Brücke absuchen muss.

 

Wooden Bridge 24 - Die Ennigerbrücke in Malters

Die 100 Jahre alte Enniger Holzbrücke wurde bei den Unwettern 2005 vom Hochwasser der Kleinen Emme am Morgen des 22. August mitgerissen und total zerstört. Bis vor kurzem stellte eine Notbrücke der Armee den Übergang sicher. Die Strassengenossenschaft Ennigerbrücke-Oberlangnau entschied in einer Abstimmung, an Stelle der alten Brücke wiederum eine gedeckte Holzbrücke zu erstellen. Entstanden ist eine moderne und funktionale gedeckte Brücke aus dem einheimischen Baustoff Holz, wobei die tragenden Funktionen von Stahlträgern übernommen werden. Die an Auffahrt 2010 eröffnete neue Ennigerbrücke besticht durch ihre Architektur, die Funktion und zeitgemässes Bauen kombiniert (Planung und Konstruktion: Holzbau-Ingenieur Pirmin Jung, Rain). Gegen die Wetterseite (Westen) ist die Brücke geschlossen, gegen Osten hingegen schweift der Blick frei über die nach dem verheerenden Hochwasser neu gestaltete Flusslandschaft. Die Spannweite der neuen Brücke beträgt 42m (früher 34m), dadurch wird der Kleinen Emme mehr Platz zugestanden, damit sich Unwetterschäden wie 2005 nicht mehr wiederholen. Es lohnt sich deshalb auch die neu gestaltete Flusslandschaft unterhalb der Brücke Richtung Malters zu erkunden.

Bitte habt Acht zur Brücke und bestaunt die moderne Architektur!

 

Additional Hints (No hints available.)