Skip to content

Vier-Taeler Cache: Oestertal 1 Multi-Cache

This cache has been archived.

Ulli_mk: Archiviert

More
Hidden : 6/6/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Vier-Taeler Cache Oestertal 1

Willkommen in der Vier Täler Stadt Plettenberg



Plettenberg liegt im Märkischen Kreis zwischen dem Lennegebirge
im Norden und dem Ebbegebirge im Süden.


Sie wird geprägt von vier Tälern und vier Flüssen.
Im Osten liegt die Grüne. Sie mündet in der aus Süden kommen Oester.
Diese mündet in die aus Westen kommende Else um im Norden in die Lenne zu münden.


Dieser Cache ist der Anfang einer Serie über die vier Täler unserer Heimatstadt.


Wir beginnen mit dem Ortsteil in dem wir wohnen und möchten euch unsere schönen
Täler mit dieser Cacheserie zeigen. Die Runde Oestertal 1 ist ca. 5,3 km lang.
Am Anfang und Ende geht es über Teerstrassen, ansonsten verläuft die Tour über gut ausgebaute Waldwege.
Lediglich ein Teilstück geht auf einem schmalen Pfad steil bergab.


Genießt bei der Wanderung die schönen Ausblicke ins obere Oestertal und die umliegenden Berge.


Achtung: Am 2. Septemberwochenende findet der P-Weg Marathon statt.
Bei dieser Großveranstaltung sind samstags und sonntagsJe 1000 Läufer und Biker auf dem P-Weg unterwegs.
An diesem Wochenende ist es von Vorteil diesen Cache nicht zu suchen, sondern als Zuschauer (oder als aktiver) am P-Weg teilzunehmen
Weitere Informationen zum P-Weg findet ihr unter http://www.p-weg.de


Happy hunting wünscht

Ulli_MK


Parken bei           N=51°10,099            E=007° 49,236

WP 1                    N=51°10,228            E=007° 49,331
Bei Station 1 müsst ihr um ein Haus herumgehen. Wie lautet die Hausnummer.     Hausnummer =A

WP 2                 N=51°10,(118+A)            E=007° 48,(936+A)
Löst das Rätsel an Station 2. Ordnet den Buchstaben die entsprechenden Zahlen zu.A=1; B=2 ...    Die Summe aller Zahlen =B

WP 3                 N=51°10,058            E=007° 48,(10*B-77)
An WP 3 findet ihr die fehlenden Zahlen für Station 4

WP 4                 N=51°xx,xxx            E=007° xx,xxx
An WP 4 findet ihr die Koordinaten für Station 5

Hier dem oberen Weg (A1) weiter folgen

WP 5                 N=???            E=???
An der 5. Station überqueren Hochspannungsleitungen den Weg. Zählt alle Leitungen.     Die Anzahl der Leitungen =C

WP 6                 N=51°10,(223+C*C)            E=007° 48,(840+C)
Löst das Rätsel an Station 6. Ordnet den Buchstaben die entsprechenden Zahlen zu.A=1; B=2 ...      Die Summe aller Zahlen =D

Zwischen Station 6und 7 geradeaus weiter gehen. Nicht A1 und nicht P-Weg folgen.

WP 7                 N=51°10,(11*D+9)            E=007° 49,(3*D+19)
Hier sucht ihr einen Petling mit einem Rätsel. Ordnet den Buchstaben die entsprechenden Zahlen zu. A=1; B=2 ...      Die Summe aller Zahlen =E

Final                 N=51°10,(369+E)             E=007° 49,(E-14)

Nach dem Final noch ca. 150m dem Weg folgen, dann links dem P- Weg talwärts folgen bis zum WP 1.

An den Stationen notiert euch die Hinweise für den Bonus

Bitte Stift mitbringen

Nach dem Final ist der P-Weg 5 Cache nicht weit.

Additional Hints (Decrypt)

JC 1: Fgrva JC 2: 4 Ohpufgnora JC 3: zvg rgjnf Xöcspura xrva Ceboyrz JC 4: mjvfpura qra Jrtra JC 6: rf jne zny rva Qevyyvat JC 7: Va pn. 2z Uöur (Rvamnuy 6 Ohpufgnora)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)