Skip to content

Die Wehrkirche in Zaue Multi-Cache

Hidden : 6/7/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Keine Angst, dies ist ein Kirchencache ohne Stammtisch, Fotodose und Fallrohr. Einfach nur eine beeindruckende Kirche an einem Platz an dem man sie nicht vermutet. (v2.3)



Wehrkirche Zaue

Die Wehrkirche in Zaue

Ein kurzer Multi zu einer sehr alten Kirche in einem hübschen Urlaubsort.

Zaue ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Schwielochsee und liegt auch an diesem See. Die Region bietet mit Ihren diversen Campingplätzen und Ferienzimmern ein reichhaltiges Angebot für Urlauber und Tagesgäste. Insbesondere Wassersportler kommen hier voll auf Ihre Kosten. Damit auch die Cacher und cachenden Urlauber hier in der cachearmen, aber sehr charmanten Gegend mehr erleben können, versuche ich die Region cachetechnisch ein wenig zu erschließen.

Die Wehrkirche in Zaue ist so ein Beispiel für die überraschenden Momente, die ich in Brandenburg immer wieder erlebe. Gelegen in dem beschaulichen Dorf Zaue, in dem noch an vielen Stellen der "Charme" der alten Zeit zu sehen ist, versteckt sich etwas zurückgesetzt von der Straße eine 700 Jahre alte Kirche.

Die Kirche wurde vermutlich Ende des 13ten Jahrhundert, vorerst ohne Wehrturm, von sehr begabten Mönchen erbaut. Sie schufen mit unbehauenen Feldsteinen sehr glatte Wände und mauerten diese im unteren Teil bis zu 1,60m dick.  Die Kirche gehört zu den spätromanischen Saalkirchen ohne Apsis (Nische für den Altar). Fensterschächte, die sich zu Schießscharten verengen zeugen von einer konfliktreichen  Zeit, in der eine Kirche neben dem klerikalen auch weltlichen Schutz bieten musste.
Die älteste Glocke der Kirche ist schon über 650 Jahre alt.
Der Innenraum wurde im 15ten Jahrhundert mit Wandmalereien versehen. Sie zeigen in teilweise skurrilen Interpretationen biblische Szenen aus dem Alten und Neuen Testament.

Die Kirche hat den Jahrhunderten getrotzt, ihre Mauern widerstanden den Angreifern und Naturgewalten, weder die Reformation noch der 30 jährige Krieg konnten Ihr etwas anhaben. Selbst die letzten beiden totalitären Staaten legten keine raubende Hand an Kirche und Einrichtung. Im Gegenteil, zu Beginn der NS Zeit wurden die Wandmalereien restauriert und zu DDR Zeiten erhielt die Kirche eine neue Orgel in altem Gewand.

An die Kirche angeschlossen ist der kleine Dorffriedhof. Von diesem führt ein Pfad den alten Weinberg hinunter zum Ufer des Schwielochsees, wo sich 50 Meter weiter eine Badestelle befindet.

In den Sommermonaten ist die Kirche in der Regel tagsüber für Besucher geöffnet.
Wer mehr über diesen schönen Ort und die Kirche erfahren möchte, sollte vielleicht im Vorfeld um eine Führung bitten. Ich habe einmal das Schild für Euch fotografiert: Kirchenführungen

Zum Cache

Als ich diesen Ort entdeckte wusste ich, hier muss ein Cache her. Aber es bleibt ein religiöser Ort und ihr solltet dies auf jeden Fall respektieren. Der Anstand gebietet es, sich auf dem Gelände ruhig und angemessen zu verhalten.
Das Gelände hat Öffnungszeiten, d.h. Ihr könnt den Cache nur am Tage suchen. Das Ziel liegt außerhalb des Kirchengeländes. Bitte bei der Dose auf eine gute Tarnung achten.

Auf dem Gelände der Kirche müsst Ihr nur mit den AUGEN suchen.

Die zwei Aufgaben zur Ermittlung der Ziel-Koordinaten sind auch ohne Taschenrechner zu lösen.
Verwende den Punkt als Tausendertrennzeichen.
 

1. Aufgabe = A 2. Aufgabe = B
Finde ein Hinweisschild mit der Geschichte der Kirche.
Addiere alle Jahreszahlen auf dem Schild = A
Auf dem Friedhofsgelände wurde schon kurz vor der Wende ein Dose vergraben und die Stelle gekennzeichnet. Versuche diese zu finden.
Dort befindet sich heute eine steinerne Rose.
Wie viele Blätter (nicht die der Blüte) hat sie? = B
E= 14° (A + 638)' N= 52° (186 * B) - 3'

Die Ziel-Dose bitte von rechts bergen, die Tarnung nicht abreißen und unbedingt wieder gut und so tief wie möglich verstecken.
Zum Bergen muss kein privates Gelände betreten werden.


Tausch Fair Dies ist nun mein siebter Cache. Ich hoffe er gefällt Euch.
Bitte tauscht fair und entfernt ruhig alles, was nach Müll aussieht.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr in den Logs ehrlich schreibt, wie Euch der Cache und seine Umgebung gefallen hat (bitte auch, wenn etwas kaputt gegangen ist). Ich bitte im Geiste des CITO und der Nachhaltigkeit unseres Hobbys alle Cacher meine Cacheplätze und die Dose selber aktiv sauber zu halten und somit einen guten Eindruck zu hinterlassen..

CITO

 

Additional Hints (Decrypt)

fpujnemre Uhzbe

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)