Skip to content

Sieglitzgrund-Ranch Multi-Cache

A cache by Onk Message this owner
Hidden : 6/8/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Beginn des Caches, mit dem ich Euch einen Teil meiner schönen Heimat rings um den Bleilochstausee zeigen möchte, liegt im Harraer Ortsteil Lemnitzhammer. In Lemnitzhammer befand sich eines der ältesten Werke in der Region, in dem man Eisenerz, welches Bergleute zuvor in mühevoller und schweißtreibender Arbeit aus den Stollen in den umgebenden Bergen holten, zu Halbzeugen und zu Dingen des täglichen Bedarfs weiterverarbeitete. Der Lemnitzhammer wurde erstmalig 1535 schriftlich erwähnt und Ende des 19. Jahrhunderts stillgelegt. Aus ihm entstand eine Baumwollzwirnerei, die später in eine Kunstmöbel- und Holzfabrik umgebaut wurde. Bis zu 240 Männer und Frauen verdienten in Lemnitzhammer ihren Lohn. 1932 verschwand dann schließlich die Fabrik und der größte Teil der Häuser mit dem Bau der Staumauer im Bleilochstausee. Heute stehen neben dem sehenswerten Bahnhof, in dem 1896 der erste Zug einfuhr, nur noch zwei Wohnhäuser und ein kleines Gebäude, in dem zu DDR-Zeiten Paletten gefertigt wurden. Jetzt befindet sich an dieser Stelle die renommierte Stahlbaufirma Perthel. Eine Brauerei, in der man früher das legendäre und wohlschmeckende Bockbier (ein dunkles Starkbier) braute, musste nach der Wende ihren Betrieb einstellen und wurde einige Jahre später abgerissen.
Der Cache besteht einschließlich dem Final aus 4 Stationen und erstreckt sich über 2,25 Km Länge (von Stage1 bis zum Final). Er kann ohne Probleme und besonderer Ausrüstung erwandert oder bequemerweise auch erradelt werden (Mountainbike). Ihr müsst die Wege nicht verlassen, außer an Stage 2 und am Final jeweils ca. 2 Meter. Parken und eine schöne Aussicht genießen könnt Ihr direkt an der Station 1.

Ein Tipp an alle, die ohne Drahtesel anreisen und denen der Weg zwischen der Station 1 und 2 zu weit, zu anstrengend oder zu gefährlich erscheint ;-D : An Station 2 gibt es an den Wochenenden (aber wirklich jeweils nur zu dieser Zeit) eine für einen PKW begrenzte Parkmöglichkeit.
Alternativ dazu gibt es zwischen der
Station 1 und 2 einen Waldweg, der zwischen Lemnitz und Eisenbahn am Hang entlang verläuft. Dieser beginnt zwischen Eisenbahnviadukt und dem alten Eishaus.


Viel Spaß beim Suchen und Finden wünscht Euch
das GC-Team Onk

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Jb tvog'f qvr orfgra Vasbf? Fgngvba 2: rvar Svyzqbfr - angüeyvpu trfpuügmg qhepu ivryr nhsrvanaqretrfpuvpugrgr Fgrvar - (Vue oenhpug uvre avpugf "hzmhtenora", ahe tranh thpxra.) Fgngvba 3: rva thgre Trvfg Svany: fpujnemre Fgrva nz Jrtrfenaq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)