Skip to content

Finnestörung Eckartsburg EarthCache

Hidden : 6/9/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Finne - Störung Eckartsberga

Bilder hochladen

deutsch: english:
Die Eckartsburg wurde im 10.Jh. zum Schutz der „Via regia“ gegründet. Kernburg,
Vorburg und Wohnturm (Palas) stammen aus dem 13.Jh. Im Burghof erinnert eine
Bronzetafel daran, dass hier die letzten Schüsse der Schlacht bei Auerstedt gefallen
sind.

Die Burg selbst steht auf einem Sporn von Unterem Muschelkalk. Im Burggraben ist
etwa 30 m Unterer Muschelkalk im Bereich der beiden Terebratel - Bänke aufgeschlossen.
Der Muschelkalk bildet hier markante Schichtrippen. Vom Bergfried kann
der durch die Finnestörung entstandene Bergzug gut verfolgt werden. Die Störungszone
streicht Nordwest – Südost und erstreckt sich über 150 km fast durch das gesamte Thüringer Becken.
Ihr Nordostflügel ist meist auf die südwestlich angrenzende Tiefscholle überschoben.

Im Burggraben an der Ostseite der Eckartsburg
sind die tektonischen Wirkungen der Finnestörung in einem  Hohlweg deutlich zu erkennen. 
The Castle Eckartsburg was founded in 10th century to safe the road"Via regia".
The core and the palas were built in the 13th century.
In the courtyard reminds a bronze plaque, that at this place the last shots of the Battle from Auerstedt are given.

The castle itself was built on shellbearing limestone.
In the moat there are 30 meter shellbearing limestone in the area of 2 terebrakels.
The limestone builted interesting layers here.
On the top of the castle you can see the hill made through this disturbance.
This disturbance zone goes from northwest to southeast and is about 150 kilometers long nearly through the whole thuringan becken.



At the eas of the castle down on the the moat you can see the tectonic effects of this disturbance very good.
Frage 1: Um zirka wieviel Grad sind die Schichten des Unteren Muschelkalks dort geneigt? question1:Nearly about how many degrees the layers of the lower shellbearing limestone are turned?
Frage 2: Wie lang ist ungefähr der Hohlweg? question 2: Nearly how long is the way there?
Bitte sende uns die Antworten und mache bitte ein Foto von Deinem GPS-Gerät an der obigen Stelle!
Wenn Du möchtest, kannst Du auch ein Foto von Dir und der obigen Stelle einstellen!
Dein Nickname und Deine Mail-Adresse müssen in Deiner Mail enthalten sein.

Logs ohne vorherige Freigabe werden gelöscht!
Please send me an email with your answers. Make a photo of your GPS-Unit at the cache location.
If you want, make a photo of you at the cache location (with your GPS-unit).
Your Geocaching-Nickname and all your answers must be included in your email!

You will get an response!
AFTER you get this response, you may log.

Additional Hints (No hints available.)