Skip to content

Wanderhütte Kleintettau Multi-Cache

This cache has been archived.

leinad-red 2008-2014: Die Dose ist weg. Um hier Platz für Neues zu schaffen wird sie auch nicht mehr ersetzt sondern der Cache ins Archiv geschoben.

More
Hidden : 6/18/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser kleine Multi soll euch die Rennsteigregion im Grenzgebiet Thüringen/Franken etwas näher bringen.

Parkmöglichkeiten sowie den Start hierfür findet man an der "Wanderhütte Kleintettau".

Auf kleinen Raum befinden sich hier die ersten 3 Stationen. An allen 3 muss man Informationen sammeln die man zum Berechnen der Finalkoordinaten braucht. Das Finale ist dann aber schon mit einer kleinen Wanderung verbunden. Alles in allen sollte man zwischen einer Halben und einer Stunde für diesen Cache einplanen.

Nun zu den Aufgaben.

Stage 1: ( N 50°28.896 / E 011°17.956 )

A: _____  Wie viele Festmeter Brennholz verbrauchte eine Glashütte für ihren Schmelzofen  durchschnittlich im Jahr ?

B: _____  Wie viele Meter Durchmesser haben heute noch findbare Meilerplätze mindestens ?

C: _____  Wie viele Klafter gutes Scheitholz waren für die Brennhütten der Porzellanherstellung jährlich bewilligt worden ?

 

Stage 2: ( N 50°28.916 / E 011°17.928 )

D: _____  Aus welchen Jahr stammt der Grenzstein Nr. 198 ? ( das steht auch auf einer Tafel ganz in der Nähe )

E: _____  Wie viele Menschen starben in diesen Grenzabschnitt im Jahr 1968 ?

F: _____  Wie viele Menschen starben insgesamt in diesen Grenzabschnitt ?

 

Stage 3: ( N 50°28.935 / E 011°17.858 )

An Stage 3 gibt es unter anderen auch eine Tafel auf der 4 Telefonnummern genannt sind.

Für den Cache ist nur die OBERSTE Telefonnummer OHNE Vorwahl Wichtig.

G: _____ Gesucht ist die Quersumme der Quersumme der beschriebenen Telefonnummer.

 

Nun geht es ans Rechnen.

X = F * G + 22 = _____

Y = A + B + C – D = _____

 

Den Cache findet man dann bei den Koordinaten

N 50°29.EX

E 011°17.Y

 

Viel Spaß wünschen leinad-red und iwi

Additional Hints (No hints available.)