Skip to content

Am Ende der Welt Traditional Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 6/19/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Grundsätzliche Informationen:

Fast ein Drive in.
Höhenunterschied: <1,5 m
Cachedauer: ca. 5 - 10 min.

Anreise:

Geparkt werden kann in unmittelbarer Nähe der Koordinaten.

Zugänge:

Allgemeines:
Asphaltiert und etwas Schotter. Für allein reisende Rollstuhlfahrer aber nicht zu empfehlen.


Geschichte:

Anlässlich einer Geburtstagsfeier führte unser Weg in das idyllische Örtchen Lückenbach, das fast am Ende der Welt liegt. Denn nur die Straße die rein führt entlässt einen, wenn motorisiert, auch wieder in Richtung L73 nach Dümpelfeld. Wohl das älteste Gebäude ist die kleine Kapelle der Ortschaft an dem auch der Cache liegt und zu dem es noch folgendes zu sagen gibt:

Lückenbach gehörte früher zum Schultheißamt Reifferscheid im Kurkölner Amt Nürburg. Der Name Lückenbach wird als "Siedlung an einem Liudiko oder Lücke gehörenden Bach" gedeutet. 1772/73 wird für Lückenbach eine Öl- und Mandelmühle erwähnt, die der Reifferscheider Gerichtsschöffe beim Kurfürsten beantragt hat.
Lückenbach gehörte immer zur Pfarrei Reifferscheid. Die Kapelle dem hl. Ludger und der hl. Agatha geweiht, wurde 1758 erbaut, 1987 zuletzt renoviert.

Cachebeschreibung:

Noch der Hinweis, dass dieser Cache im Bereich einer religiösen Umgebung liegt und deshalb die Bitte diesen Ort mit dem nötigen Respekt zu behandeln. Zum Auffinden des Caches ist es nicht notwendig etwas abzuschrauben, zu beschädigen oder unautorisiert zu betreten.
Den Cache bitte vorsichtig bergen und genau so wieder auf seine Position bringen.
Fotos sind übrigens herzlich willkommen. Auch sollte man nicht versäumen einen Blick in den Innenraum zu werfen.

Happy caching wünschen die GeoTrolle vom Venusberg!!

Version der Beschreibung: 1.1 vom 11.11.2010

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qra aöeqyvpura Trjäffrea.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)