Skip to content

Lost Place - Altes Haus Traditional Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 6/20/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wegen fehlender Deckung habe ich den Cache verlegt, Koordinaten folgen. Wer dennoch suchen möchte: Gegenüberliegende Strassenseite, links vom Haus hinter dem Zaun, im Eck. Magnetisch.
Einfach zu hebender Cache an einer Hauptverkehrsstraße.

Schon unzählige male bin ich die Strecke zwischen München und Dachau gefahren.
Als ich in der nahen Apotheke etwas kaufte, bemerkte ich zum ersten mal ein schönes altes Holzhaus und dann den alten Bauernhof daneben.

Den Hof gibt es wohl seit 1803. Seit 1897 waren die Eigentümer Ignaz und Anna Ludl, nach diesen heisst das Anwesen jetzt Ludl-Hof. Die Erben der beiden sind sich über die weitere Verwendung des Areals nicht ganz einig.

Wann das für Karsfeld sehr ungewöhnliche Holzhaus zum Ludl-Hof kam, weiß man nicht. Angeblich kommt es aus Nymphenburg. Etwa um 1880 war hier eine Wirtsstube, die Leute sollen um den Kamin getanzt haben. Gut möglich, denn das Haus hat eine Tür zur Strasse und eine große Stube mit Paneel rundherum. Ausserdem eine sehr schöne Holzdecke. Und der erste Eigentümer des Hofes, Urban Fink (1767-1865), war Wirt.

Die kleine Kapelle, die rechts neben dem Bauernhaus steht, heißt Ludl-Kapelle und wurde in den Jahren 1899 und 1900 vom Ehepaar Ludl errichtet. Sie ist das erste richtige Karlsfelder Gotteshaus und das einzige Gebäude Karlsfelds, das unter Denkmalschutz steht. Sie wird noch gepflegt und kann gemietet werden, z.B. für Taufen und Hochzeiten.

Modelle des Hozhauses und der Kapelle gibt es im Heimatmuseum Karlsfeld zu sehen, ausserdem ein paar Fotos vom Inneren des Holzhauses und weitere Informationen über das Anwesen.

Leider kann das Gelände nicht legal betreten werden.

Additional Hints (No hints available.)