Skip to content

Wasserbehälter Traditional Cache

Hidden : 6/21/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wasserbehälter

 

Dieser Cache führt euch zu einem Wasserbehälter im Waldstück „Wolfshecke“

 

Diepenlinchen liegt im Nordwesten von Mausbach. Weiter im Nordwesten schließt sich das Waldstück "Wolfshecke" mit einem Wasserturm an.

Am Waldrand liegt ein Sportplatz.

Die ehemaligen Bergehalden Weißenberg und Diepenlinchen im Nordosten wurden rekultiviert.

Teile der ehemaligen Halde Diepenlinchen dienen als Gewerbegebiet.

Bei Weißenberg liegen auch ein Naturschutzgebiet und ein Segelfluggelände.

 

Wasserbehälter

 

Die vielfältigen Beanspruchungen und die unterschiedlichen örtlichen Verhältnisse verlangen

eingehende technische und wirtschaftliche Überlegungen bei der Planung, Auswahl der geeigneten

Materialien und Werkstoffe sowie bei der Ausführung hinsichtlich der Sicherheit der Wasserverteilungsanlagen.

 

Das Trinkwasser wird hier in Rohrleitungen, so genannten Transport- und Verteilungsleitungen

mit einem Durchmesser von bis zu 1.20 m – über große Entfernungen transportiert.

 Dabei wird, wenn möglich, das natürliche Gefälle ausgenutzt. Wo dies nicht möglich ist,

 sind seit jeher Pumpwerke in Betrieb.

 Speicherbehälter werden in das Wasserverteilungsnetz eingebaut – die sogenannten Wasserbehälter.

 

 Diese sind für die Gewährleistung der Versorgungssicherheit von besonderer Bedeutung.

 Zu ihrer Druckregelfunktion sichern sie durch die Wasserspeicherung eine

ausreichende Wassermenge zum Abdecken von Verbrauchsspitzen.

Die ersten Wasserbehälter im Verteilungsnetz des Versorgers wurden schon vor Gründung des

Unternehmens für lokale Versorgungen errichtet.

Hierbei handelt es sich um die heute noch sichtbaren Wasserbehälter in Roetgen-Rott

 und am Relais Königsberg.

Letztgenannter ist jedoch außer Betrieb – genau wie die Wassertürme in Alsdorf und Bardenberg.

 

(Quelle Wikipedia und enwor)

 

Es gibt verschiede Zugänge zum Cache, an manchen stehen Schilder die auf ein Landschafts- bzw. Naturschutzgebiet hinweisen, an anderen nicht.

Bitte verhaltet euch dementsprechend.

 

free counters

Additional Hints (Decrypt)

hagre Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)