Skip to content

ERLACHSEE Multi-Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo Herren von Neuhausen!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello Herren von Neuhausen!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für keine Stage wird ein Bild benötigt, auch nicht für den Final. Trotzdem gibt es für Stage 1 und 3 ein Bild, außerdem gibt es für ein Spoiler-Bild für den Final!

Der Erlachsee liegt an der Landesstraße zwischen Denkendorf und Neuhausen auf den Fildern. Er gehört zu den wenigen Stillgewässern auf der wasserarmen Filderebene. Seine Anlage geht auf die Mönche des Klosters Denkendorf zurück, die in dem Teich Karpfen für die Fastenzeit züchteten. Die Mönche nutzten die vorhandene feuchte Senke und verschlossen diese durch einen Damm. Seit seiner Entstehung im Jahr 1129 hat sich der Erlachsee zu einer kleinen Naturoase entwickelt. 1989 wurde er als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der See wird von einer etwa fünfzig Meter südlich gelegenen Quelle gespeist. Der Abfluss erfolgt über einen Graben nach Osten, dann durch den ehemaligen Klosterbezirk hindurch zur Körsch. An ruhigen Tagen kann man hier Vögel (z.B. Fischreiher) und auch Wasserschildkröten beobachten.

Der Cache ist durchgehend für Kinderwägen geeignet

Parken kann man bei N 48° 41.368 E 009° 17.976

S1:
N 48°41.351
E 009°17.961
Suche den hier abgebildeten Pegel und teile die größte Zahl durch 45 und nenne diese A.

Außerdem an der abgebildeten Position suche eine Zahl und nenne diese B.

Von hier aus hat man auch eine schöne Aussicht:



S2:
N 48° 41.356
E 009° 17.982
Wie heißt das Tier oben rechts auf dem Schild?
Südwestliche Prachtlibelle C=4
Bronzene Prachtlibelle C=5
Blauflügel-Prachtlibelle C=6
Für was stehen die gelben Punkte im unteren Teil des Schildes?
Gemeinden D=6
Maßnahmen D=7
Naturschutzgebiete D=8
Zähle die auf dem Schild vertikal geschriebenen Wörter am rechten Rand, nenne das Ergebnis E.

S3:
N 48° 41.353
E 009° 17.999
Suche an dem abgebildeten Baum eine Zahl erhöhe diese um 1 und nenne sie dann F.

Final:
G=B-D
H=D-C
N 48°4H.ECB
E 009°1F.GDA

Additional Hints (Decrypt)

[deutsch] uvagre Onhz [english] oruvaq gerr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)