Eine ganz ruhige Gegend. Sterley hat knapp 1000 Einwohner. Am westlichen Ortsrand befindet sich dieser kleine Multicache... Wie der Name schon andeutet, zeigt sich das Ziel erst kurz bevor man es erreicht. Hier kann man sich die Sonne schön ins Gesicht scheinen lassen...
Allgemeine Hinweise vorweg:
Peilungen beziehen sich auf die "Wahre Nordreferenz", Koordinaten werden im Format "hddd°mm.mm" angenommen (also z.B. "N 53° 37.043 E 010° 48.522").
Gemessen habe ich mit meinem Garmin Oregon, GPS-Genauigkeit lag bei 3m, verifiziert habe ich das Ganze mit Google Earth.
Los geht's:
Das Ziel findet Ihr hier: N53° 36.nnn', E 10° 48.eee'.
Die Nachkommastellen der Koordinaten berechnen sich wie folgt:
A = |
Welche Farbe hat das untere Schild (seid Ihr sicher, dass Ihr auch auf der Nordseite der Straße guckt)? Die Wortsumme (Deutsch) ergibt diesen Wert (a=1, b=2, c=3....Beispiel: für "rot" ergäbe sich 18+15+20 = 53) |
B = |
einzige zweistellige Nummer ohne Nachkommastelle auf dem unteren Schild |
C = |
Anzahl der Buchstaben der Farbe des unteren Schildes (Deutsch) (Beispiel: für Rot ergäbe sich 3) |
D = |
größte Nummer auf dem oberen Schild |
Daraus ergibt sich: |
nnn = |
( A x B / 5 ) + ( B / 5 ) |
eee = |
( B x C ) + D |
Kleine Anmerkung: Parken kann man am Beginn der Straße, es handelt sich um eine Anliegerstraße. Das Ziel liegt etwa einen Kilometer entfernt an einer nur für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegebenen (und daher sehr fahrradfreundlichen) Asphaltstraße.
Nachtrag 03.10.2011:
Ich habe die Dose ersetzt und ein frisches Logbuch hineingelegt.
Viel Spaß wünscht Euch Poparni!