Skip to content

Westhovener Aue Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 6/24/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt auf einer kurzen Runde durch das öffentlich zugängliche Gebiet der Westhovener Aue

zur Geschichte:

Das ca. 70 ha große Gebiet der Westhovener Aue wurde vom Rat der Stadt Köln als Überschwemmungsgebiet ausgewiesen. Dieses Freigelände der ehemaligen Brasseur-Kaserne wurde historisch und nach dem 2. Weltkrieg als Truppenübungsplatz genutzt. 52000 m³ umbauter Raum (Kasernengebäude) und rund 13000 m² Verkehrsfläche sind abgerissen und entsiegelt worden. Die Stadt pflanzte über 2000 auentypische Gehölze an und ließ größere Wiesenflächen anlegen. In der Westhovener Aue wurden Kompensationsmaßnahmen für eine Vielzahl von baulichen Hochwasserschutzeingriffen ausgeführt, die nicht vor Ort ausgeglichen werden konnten. Seit einigen Jahren ist ein Teil des Gebiets öffentlich zugänglich.
Quelle: Wikipedia

Die Runde bis zum Final und zum Parkplatz zurück beträgt ca. 2,5 km. Die Strecke führt vorbei an der Kleingartenanlage welche nicht betreten werden muss.

Parken könnt ihr an den unten angegebenen Koordinaten.

Die oben genannten Koordinaten führen euch zu Station 1 von insgesamt 5, wobei die letzte das Final ist.

Station1: Wie viele Bänke findet ihr hier? Anzahl = A

Station2: N50° 54.(2*A)6(A+2) E007° 00.(5-A)5(A-1)
Hier findet ihr eine Mess-Säule der Rheinenergie. Auf dieser steht eine Telefonnummer und eine Bezeichnung mit einer 3-stelligen Zahl. Die Quersumme dieser Zahl = B

Station3: N50° 54.(A+1)(B-10)6 E007° 00.(2*A)(B-9)9
Hier stehen 2 Bänke. Auf einer ist eine 1-stellige Zahl notiert. Zahl = C

Station4: N50° 54.(A)(C+2)(C-5) E007° 00.(A+1)(C+1)3
Hier steht ein einzelner Baum. Auf diesem findet ihr etwas eingeritzt. Wie viele Buchstaben hat die Bezeichnung des Symboles? Anzahl = D

Und nun zum Final:
N50° 54.(D-1)(B-17)(A-1) E007° 00.(C-D)(D-3)(C-7)

Den Cache bitte wieder gründlich an seiner Position verstecken und tarnen...

Viel Spass beim Cachen wünscht
zooba09

Additional Hints (No hints available.)