Skip to content

FinanzSerie - Zahlungsverkehr #1 Mystery Cache

This cache has been archived.

periago: //16.01.2015 23:30\
Offenbar wurde der Cache verschleppt. Da wir sowieso aus der Gegend weggezügelt sind, wird der Cache nun archiviert.
Ich danke allen, die sich mit dem Geld beschäftigt haben und bedanke mich für die teilweise erheiternden Logs ;->

Jetzt, 1 Tag nach dem Ende des Mindestkurses ist es auch ein guter Zeitpunkt um mit dem "Zahlungsverkehr" aufzuhören...

cu soon Wald
Euer periago

More
Hidden : 6/28/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Finanzwelt ist für viele ein Mysterium.
Ich habe diese Serie ins Leben gerufen, um ein paar Details aus dieser riesen Welt zu erklären.
Natürlich werden niemals alle Themen und Details erläutert.

Alle FinanzSerie Caches findest du rechts in der Bookmarkliste.
------------------------------------------------------------------------------------

IBAN (International Bank Account Number)
In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme bei länderübergreifenden Geldüberweisungen. Die Kennungen der Banken waren überall etwas anders.
Ziel der IBAN ist die vereinfachte Abwicklung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs, da durch die IBAN in jedem Land auf die gleiche Weise das Konto, die Bank und das Land eines Zahlungsempfängers ermittelt werden können.
Welche der folgenden Behauptungen stimmt? A=_
- In der Schweiz hat eine IBAN immer 23 Stellen (1)
- In Deutschland hat eine IBAN immer 21 Stellen (3)
- Ein IBAN hat maximal 34 Zeichen (5)

BIC
Um eine Bank eindeutig zu identifizieren wird die BIC benötigt. Was heisst BIC ausgeschrieben? B=_
- Bank identification code (7)
- Bank identifier code (3)
- Bank interchange code (2)


Kreditkarten sind ein praktisches Zahlungsmittel im Ausland, Internet und vermehrt auch im Inland (vor allem wegen den Gratiskreditkarten). Aber Achtung: Bei Kreditkarten lauert die Schuldenfalle! Lass dich also nicht zu Käufen verleiten, die du nicht bezahlen kannst am Ende des Monats, die Zinsen sind horrend. Verwende dafür sogenannte Prepaid Kreditkarten. Das ist eine normale Kreditkarte, welche aber im Vornherein aufgeladen werden muss.
Die Nummer auf so einer Karte ist immer (ausser American Express) 16 stellig. Mit welcher Ziffer beginnt eine Mastercard und mit welcher eine Visa? C=_
- Mastercard beginnt mit 4, Visa mit 5 (1)
- Mastercard beginnt mit 5, Visa mit 4 (6)
- Mastercard und Visa beginnen mit 5 (3)


SEPA (Single Euro Payments Area) ist momentan das Thema beim europäischen Zahlungsverkehr, auch national. So sollen in Zukunft alle Zahlungen, egal ob national oder international, im selben Format erfolgen. Die Ländergrenzen werden also noch mehr verschwinden. Mit SEPA verspricht man sich ein Vereinfachen des Zahlungsverkehrs (und somit auch Vergünsigung) sowie die Senkung der Fehlerquote, denn mit SEPA Zahlungen ist der Kunde immer eindeutig identifizierbar.
Für SEPA werden IBAN und BIC auch für nationale Zahlungen zur Pflichtangabe.
Infos zu SEPA findest du hier:http://www.sepa.ch/DE/tksepa_home/tksepa_standardization_sepa.htm

Wer ist für die Standardisierung von SEPA zuständig? D=_
- Euro Payment Workforce (8)
- Die ISO Zertifizierungsstelle (5)
- European Payments Council (2)


Hier ist die Büx zu finden:
N 46° 45.A-B-D / B+B / 3*D
E 007° 36.C-B-B / C / D

Bei geochecker.com kannst du deine Lösung prüfen

Additional Hints (Decrypt)

Fgrvaunhsra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)