Skip to content

Büsse am Gatzendiecke Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 7/6/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hallo jie Cacher-Lüh,

meck is oppefallen, dat bi uns oppen Dörpe dat Plattdeutsche vorm Utstarben bedroht is. De Generation miener Großeltern spricket et noch, miene Eldern verstahn et wie öhre Muddersprache, bi grötzter Meu könnt se et ok noch spräken. Doch bie unsch hört et mit´m Verstahn schon op.

Deshalb häbbe ek mek jedacht, eh dat Plattdeutsche janz inschlöppet, wäre ek hier mal en lütchen Biedrach gegen setten.

Oppen Dörpe hät wa nun ok en paar schöne Ecken. Datau jehört de Gatzendiek. Früher hät de Buern de Päre drin baden laten. De Injang war jeplastert. Ringsrum war ha ok mit Plasterstanen innefaht. Na de Wenne hät de ABM-Lüh den Diek ringsrum schön opperühmet. Et wärn Wasserplannten rinnesett und ringsrum en niet Jeländer annebrocht. Sah tauerst ok wunderbar ut. Op´n Schild, wat se sett hät, staht „Gatzenteich“. Ja watten nu: „Gatzendieck“ oder „Gassenteich“. Dat kummet nämlich von der lüttchen Gatze, dä vonner Hauptstrate am Dieck vorbie taur Poststrate träcket. Da hät se dat Plattdütsche schon mit´m Hochdütschen vermenget. Doch na anigen Jahren kümmert seck kaner mehr drum. De Plannten wuchert wat se könnt. De Diere - wie Ähnten un Frösche - feult seck da allerdings wie dehus. Et is eben Dörpidylle.

Nu komet alle mal na Langeln und seuket de Büsse am Gatzendiecke.

Additional Hints (Decrypt)

Frhxrg bc qr Äer,orv qr Urhare:-) Fhpug nhs qre Reqr, va qre Aäur qre Uüuare ;-)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)