Skip to content

Mastrils Multi-Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don’t contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 7/2/2010
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache, welchen wir unseren frisch verheirateten „Mastrilser“ widmen.
Für die Wartung des Caches tritt Dallemann in Kraft, wenn irgend etwas ändert oder abhanden kommen sollte.

Der Multi führt dich über zehn Stationen zum Final. Kurze Wegabschnitte müssen auf der Hauptstrasse bewältigt werden. Also vorsicht bitte!
Parkplätze sind in der Nähe der Startkoordinaten vorhanden. Kinder müssen an manchen Stellen an der Hand geführt werden, was somit auch bedeutet, dass der Rundgang für Kinderwagen nicht geeignet ist.

Wenn du diesen Multi angehen willst, können wir nur empfehlen das Listening vorgängig durchzulesen um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wer des Rechnen müde ist, sollte nicht auf einen Taschenrechner verzichten.

Noch zu der Zeichenerklärung:

+ = plus
- = minus
* = mal
: = durch
/ = abstand zwischen 2 Zahlen

Weiter sei noch zu erwähnen, dass wir uns bei unseren Berechnungen an die bewährte Mathematikregel "Punkt vor Strich" gelehnt haben.

So, wir wünschen viel Vergnügen in Mastrils!

1. Posten: N 46° 58.287 E 009° 32.932

Das ist ja wohl die Höhe! = abc
Ob motorisch oder elektronisch, zähle alle Räder = de
Anzahl Minuten nach Spig = f (dreistellig)
Anzahl ä (nur auf gelbem Hintergrund) = g

2. Posten: N 46° 58. 2 * f + 4 * c E 009° 32. 3 * g / c / d-c

Zähle die heiligen Wörter oberhalb der Tür = h
Wieviele Kreuze sind in Vierecke gerahmt = i

3. Posten: N 46° 58. i * e + b + d E 009° 32. g * i * h + (h + 1) * 6

Nimm hier die grosse in Stein gemeisselte Jahreszahl = j (vierstellig)

Info: Nimm hier links vom Wasserspender den Treppenweg.

4. Posten: N 46° 58. (j – f + i) : (h + g + c) E 009° 32. (j - c) : d – (g * f) + (h * a)

So, das war anstrengend, oder? Wir hoffen du hast das Listening vorgängig gelesen!

Anzahl Stufen ab Strassenlampe Nr. 19 bis oben = k (dreistellig)

5. Posten: N 46° 58. k – i – (a + e) * b E 009° 32. (k * letzte Ziffer f) – (e * letzte Ziffer j)

Alles aussteigen bitte! Wie heisst hier die Haltestelle? Wandle um nach A=1, B=2… Z=26
und zähle zusammen = l (zweistellig)

6. Posten: N 46° 58. f * b E 009° 32. l * (a + e + g) – c

Wie oft kommt hier auf gelbem Hintergrund der Buchstabe “S” vor = m
Und noch die Anzahl Buchstaben des obersten Reiseziels = n
Gehe rechts dieser Tafel weiter bis zum Holzsteg.

7. Über wieviele Bretter gehst du beim Steg? o = (Anzahl Bretter +a) : 2

Du wirst auf Abzweigungen treffen. Nimm immer den unteren Weg und du kommst sicher zur nächsten Station.
Pass aber auf, zum Teil ist es nicht gerade ungefährlich! Begehe keine Abhänge.

8. Posten: N 46° 58. o * (m + g) – n – c E 009° 32. e / o + m + h + c

Was für eine Form hat das Hausdach in der Mitte (mit dem roten Dach)

p = Pultdach = 3
p = Satteldach = 4
p = Tonnendach = 5
p = Kegeldach = 6

9. Posten: N 46° 58. p – c / h / e E 009° 32. a+b / p + g / n

Du triffst hier auf eine Hülsenfrucht. Auf welche? Wandle um nach A=1, B=2… Z=26
und zähle zusammen = q (zweistellig)

10. Posten: N 46° 58. q * e + o – d * p E 009° 32. zehntel (q + n) / p / erste Ziffer o

Aus wievielen Teilen besteht das hier stationierte Sitzmöbelstück = r

Final: N 46° 58. r * (i + m) + zweite Ziffer o E 009° 32. q * (r + p + c) + g * p

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Hagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)