Skip to content

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Multi-Cache

Hidden : 7/9/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache (nicht nur, aber besonders) für Kinder,(aber nicht mit Kinderwagen) mit einer Gesamtlänge von ca. 3km. Lange Hosen und feste Schuhe sind von Vorteil.

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach....klipp...klapp



Stellt Euer Auto an den oben angegebenen Koordinaten ab. Von hier aus ist der Rundweg ca. 3km. lang.
Lauft die einzelnen Stationen an, beantwortet die Fragen, und Ihr werdet den "Mühlenschatz" finden.
Folgt einfach den Schildern des Mühlenlehrpfades. Ihr braucht nicht zwingend die Koordinaten um die Wegpunkte/Stationen zu finden.


Station 1: Bei N50° 02.753 E007° 21.703 findet Ihr eine Infotafel über Waldameisen. Wie viele Ameisenhaufen sind auf dieser Tafel abgebildet? = A

Station 2:Bei N50° 02.637 E007° 21.477 steht ein Schild mit Informationen zum "trigometrischem Punkt". Wie hoch über N.N. seid Ihr dort?
334,07mtr. dann ist B=6
445,18mtr. dann ist B=7
556,29mtr. dann ist B=8

Station 3:Bei N50° 02.542 E007° 21.581 könnt Ihr Euch austoben.Doch auch meine Frage solltet Ihr beantworten.Wieviele Sprossen hatte Professor Ede`s Leiter?
Die Leiter von Professor Ede hatte 11 Sprossen und wurde wohl woanders gebraucht: Die Quersumme ist=
C

Station 4:Bei N50° 02.512 E007°21.594 steht die Obere Mühle die auf dem obigen Bild zu sehen ist.Wie viele Türen sind in der Front zu sehen? = D

Station 5:Bei N50°02.659 E007°21.426 zählt die Querbretter der kleinen Brücke,über die Ihr laufen müsst.Die Quersummer ist= E

Station 6:Bei N50° 02.797 E007° 21.709 liegt die "Schinderhannes"-Höhle.Die Quersumme der Tiefe ist = F


Das Finale findet Ihr, wenn alle Antworten richtig sind bei:
N50° 02. E (F+D) A E007° 21.(A+B) B (C*3)

A
B
C
D
E
F










Additional Hints (Decrypt)

Fhpug vaara! Jbeva jveq qnf "Tbyq qrf Züyyref" genafcbegvreg?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)