Skip to content

Bees From Greece Mystery Cache

This cache has been archived.

Koalafant: Schweren Herzens wandert dieser Cache nun ins Archiv. Das Verteck gibt's nicht mehr und ohne ein Versteck im direkten Umkreis der Location ist der Gag um die Story futsch.<br>
Ich danke allen, die sich an diesem Cache erfreut haben, und wünsche euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch auf Cacherpfaden ins Jahr 2012.<br>
Koalafant

More
Hidden : 7/9/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bees from Greece



Eine alte Hellenische Schatzkarte


Einer alten hellenischer Legende zufolge soll es Bienen bis etwa um 1100 v. Chr. nur auf den griechischen Inseln Naxos und Erikoussa gegeben haben. Dort flogen diese Insekten in erster Linie den dort heimischen Thymian an, um Nektar zu sammeln. Der aus diesen Bienenstöcken gewonnene Honig schmeckt besonders aromatisch und ist auch heute noch eine Delikatesse, die sich damals nur Könige leisten konnten. Erst als Odysseus bei seinen 10-jährigen Kreuzfahrten ein paar Bienenstöcke mitnahm, die er von der Göttin Athene geschenkt bekam, verbreiteten sich die Bienen auch im Westen Europas.

Einen Bienenstock verschenkte Odysseus seinerseits an den germanischen Herrscher Theoderich Er ließ den Bienenkorb durch seinen Sohn Telemachos zum König bringen. Da der Aufenthaltsort des Königs geheim war, händigte Odysseus Telemachos eine verschlüsselte Schatzkarte als Wegbeschreibung aus.

Diese Schatzkarte war lange Zeit verschollen. Ebenfalls unbekannt war bis vor wenigen Wochen der Ort, an dem die Nachkommen der damals importierten Bienen heute leben. Vor wenigen Wochen gelang es dem Essener Kryptologen Franz Holthuser mit modernster Technik, ein von Archäologen gefundenes Papyrus wieder lesbar zu machen. Leider konnte die Karte bisher auch von dem von Holthuser eigens zu diesem Zweck gebildeten Team führender Kryptologen des Ruhrgebiets nicht entschlüsselt werden. Es wird vermutet, dass die Karte Koordinaten enthält, mit denen seinerzeit der von Odysseus gesandte Sohn Telemachos (bewaffnet mit Sextant und Kompass) den König finden konnte. Ebenfalls wird vermutet, dass der König neben dem Bienenstock einen weiteren Schatz erhielt, mit dem Odysseus seine Dankbarkeit gegenüber dem König zum Ausdruck bringen wollte. Dieser Schatz, so nimmt man an, befindet sich nach wie vor in der Nähe des ehemaligen Versteckes.

=> Eure Aufgabe: Entschlüsselt die Karte und findet den Schatz.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.



Bei den o. g. Koordinaten könntet ihr durchaus einen Parkplatz finden. Der Cache kann von dort aus bequem zu Fuß erreicht werden.

Additional Hints (No hints available.)