Skip to content

Parkplatzcache Multi-Cache

This cache has been archived.

Amy Farrah Fowler: SCHADE!

Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion des Owners auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich dieses Listing.

Bitte denke daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Bitte beachte, dass ein Cache, welcher durch einen Reviewer oder einen Mitarbeiter von Groundspeak wegen fehlender Wartung archiviert wurde, nicht wieder aus dem Archiv geholt werden kann. Siehe auch hier: LINK

Vielen Dank und Grüße

Amy Farrah Fowler
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 7/9/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Auf dem Weg zum wöchentlichen Einkauf in unserer Nähe kamen wir vor einiger Zeit mal auf die Idee, hier in dieser Umgebung einen Cache zu legen.

Lieber in den Abendstunden oder am Sonntag gehen, da hier viele Muggel unterwegs sind.

Achtung : Es sind bauliche Veränderungen an Station 2 - G und I stimmen offensichtlich nicht mehr.

Final: E 012 21.9xx die Nord koordinate müsst ihr selber ausrechnen und auch die beiden xx.

1. Station:

N 51° 16.393
E 012° 21.868

Am Startpunkt angekommen findet Ihr ein bemaltes Bauwerk. Hier müsst ihr verschiedene Symbole an der West-, Süd- und Ostseite des Gebäudes zählen.

Westseite:
A = Dreiecke
B = Anzahl der gelben Flächen

Ostseite:
C = Dreiecke (nur die vollständig sichtbaren)

Südseite:
D = Anzahl der Türen
E = Dn-Nr.
F =Anzahl der Belüftungsschlitze in den äußeren Türen

2. Station:

Nun könnt mit den gesammelten Daten die Koordinaten der 2. Station mit folgenden Formeln berechnen:

N 51° 16.C (D+B) (C+D)
E 012° 21.((E/8)+(A*D)+27)

Hier angekommen, gibt es folgende Dinge in Erfahrung zu bringen:

G = Anzahl der Abfahrten
H = Anzahl aller Buchstaben des Straßennamens - Richtung Norden (Schild)
I = Anzahl der Gullideckel im „Kreis“

Final:

Nun findet ihr sicher das Final, wenn ihr diese Formeln löst:

N 51° (F-1) . D B (I-C)
E 012° (F+D+B) . (D*G-1) (A+C) (H-F-I)

Additional Hints (Decrypt)

Wrqra Servgnt ovf ...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)