Skip to content

Ein veritabler Piratengeburtstagsschatz! Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/29/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein kleines abenteuerliches Fundstück für all die Freibeuter, Korsaren, Bukaniere, Likedeeler und Filibuster, die dem ehrlichen Ruf der Piraterie folgen wollen:

Es war ein Geburtstagsgeschenk für den schatzsuchenden Piraten der sich Kapitän Rübennase nennt. Aber böse Strandpiraten haben seinen Schatz schon drei Mal gemuggelt; sogar sehr professionell! Rübennase hat nachgedacht und eine sichere Insel mit einem sehr guten Versteck ausgesucht. Diese Insel ist einer seiner Lieblingsplätze; vor allem die ruhige, wilde Nordküste. Er mag einen Ruheplatz im äußersten Norden sehr, weil man da für sich sein kann.

Du brauchst ein Flaggenalphabet.

Nun, erst die Geschichte:

Rübennase hat manchmal schon davon geträumt, Pirat zu werden und einen ordentlichen Piratenschatz zu heben. Sein Traum wurde Wirklichkeit – mit einem etwas seltsamen Schiff, in merkwürdigen Wassern. Doch was kümmert das einen echten Freibeuter?

guck?

Kapitän Rübennase ahnte nicht, wie gefahrvoll das Leben eines Piraten sein kann. Denn er macht seinem echten, bürgerlichen Namen große Ehre.
Nun, die größte Gefahr schien zunächst den Schatz rechtzeitig zu finden. Hinter dem sind nämlich auch die gefürchteten Offiziere des FTF her. Kapitän Rübennase war schneller. Und gut. Das große Meer und seine gute Kenntnis der Umgebung schützten ihn. Freunde und Gefährten taten das Ihre dazu. Sowieso.



Eigentlich braucht ein Pirat ein Meer. Die Anfänger jedenfal
ls. Das Meer wäre in Bayern ja eh' um die Ecke; naja, völlig untertrieben, weil - das war ja mal ein veritabler Ozean. Mit Korallenriffen und so - in Echt. Es ist nicht weit, aber etwas verknittert. Ein bisserl alt auch. Aber sehr hoch! Und sehr schön. Das sieht man besonders fein am Wendelstein, oberhalb der Siglhütte.

Für Zweifler: Dieses Meer ist natürlich befahrbar. Einwandfrei! Nur für Piraten. Außer denen ohne Phantasie. Die merken da nämlich nix. Für solche braucht's mindestens die Adria oder Sylt. Wahrscheinlich aber die Straße von Malakka. Die anderen können es leicht sehen. Und wissen sogar wo man Fahrscheine kaufen kann.
Leider kommt man am Wendelstein nicht dauernd vorbei. So was geht halt nicht jeden Tag.

Aber ein Meer brauchen wir hier mal nicht. Auch die berühmtesten Piraten kamen öfter mal über Flüsse. Und manchmal auch zu Fuß. Denn die Befestigungen zur See hin waren stark. Zum Land hin eben nicht.

Darum kann sich der tapfere Freibeuter bei seiner Schatzsuche an den Binnenschifffahrtssignalen orientieren. Auf den schiffbaren Flüssen gibt's dafür bunte Tonnen. Die im Wasser schwimmen. So sieht man, wo der Weg ist. Und setzt das Schiff nicht in den Sand. Es geht so: Mit dem fließenden Wasser gesehen links (Backbord) die Grünen und
rechts (SteueRboRd) die Roten. So ist es auch auf dem Kurs zum Schatz.



Solcherne Tonnen gibt's auf alle möglichen Arten. Die Farben sind immer rot und grün. Ich habe den Kurs sorg- und vielfältig markiert, damit er lange zu sehen ist. Du kannst die Zeichen erkennen oder guckst auf das GPS.

Jetzt die Navigation:


Um Käptn Rübennases Schatz zu finden, musst Du zuerst die alte Schatzhöhle finden. Folge der Betonnung und finde die nautischen Signale. Sie zeigen Dir den Kurs zur Schatzinsel.

Von der Position oben stach Käpten Rübennase in See. Kurs West.

Weiter, immer weiter Richtung Westen. Irgendwie wollen immer alle echten Männer Richtung Westen. Liegt wohl an der Sonne. Oder den Amis. Ist hierzulande nur eine gute Idee, wenn man im Elsass essen gehen mag. Das schmeckt klasse. Ansonsten kommt am Ende nur Wasser. Im Westen. Immer.

Doch bald und viel früher als vor dem Sonnenuntergang muss man was tun. Navigieren und die Richtung scharf ändern. Später als Du meinst, aber schön. Es ist nur knapp einen halben Kilometer weit.

Flaggensignal für E=Echo oder "Ändere Kurs auf Steuerbord"

Unter diesem Zeichen findest Du den neuen Kurs, die Koordinaten des Ziels. Oder Du gehst halt so 200 Meter Richtung NO. Dort ist der Bewuchs am Ufer atemberaubend bauming. Und den sicheren Hafen, den Du dann findest, kennt Käptn Rübennase sehr gut. Dort war, bei der gelb/roten Tonne, die alte Schatzhöhle. Die die von bösen Strandpiraten dreimal gemuggelt wurde.

Damit es doch was zu finden gibt, hat er einen raffinierten Plan ausgeheckt: Der Neue Schatz liegt nun weit weg von den bösen Strandpiraten. Denn kampflos gibt Käpten Rübennase nicht auf! Sollen sie sich gelb ärgern und rot vor Wut werden, weil die Schiffe nur vorbeiziehen und der Schatz weit entfernt im Süden auf einer - uneinsamen - Insel liegt.

Auf der Insel angekommen suche nach etwas versteckteren Ruheplätzen im Norden. Hinter diesem Ort war mal ein Gebäude. Man kann die überwachsenen Grundmauern sehen, wenn man aufmerksam schaut. Der Schatz ist dort im Fußboden versteckt; bei den Koordinaten die Du von der Strandräuber-Sandbank hast.



Der Freibeuter hat seinen Schatz gefunden. Und andere Schätze hinterlassen. Für all' jene, die auch gerne einen Schatz finden würden; sonst gibt's ja bald keine mehr zu finden.

Vergiß' nicht das Flaggenalpabeth! Es ist ein angenehmer Weg aber durchaus nicht kurz, so 2,5 km schätze ich. Die letzten 500m sind befestigter Waldweg, die allerletzten paar Meter führen weglos durch lichten Fichtenwald. Ich empfehle das Fahrrad. Sowohl öffentlich als auch automobil werden's nicht ganz kurze Fußwege. Die Dose hat einen Liter Inhalt. Stempel ist da, bitte drin lassen. Stempelkissen bitte mitbringen.
Manches ist im Bereich von Einrichtungen für Kinder und in einer ruhigen Wohngegend. Es ist nicht notwendig auf solche Gelände zu gehen und dort zu suchen. Alles ist stets deutlich außerhalb.

Dank an alle Menschen, von deren Gedanken und Bildern ich hierfür nehmen konnte. Ob sie es wollten oder nicht: Sie sollten sich geehrt fühlen. Wir sind ja unter ehrlichen Piraten. Auch bei Open Caching gelistet: OCB046

free counters

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Zhttrycvengra unora orv qre tryo/ebgra Qbccrygbaar mhtrfpuyntra. ... Vz Abeqra qre Fpungmvafry yvrtra ivryr Äfgr ehz. Cnff nhs avpug mh fgbycrea. Ahe jravtr fgrura. Tervs mh! ... Unygr Nhffpunh anpu qra Mrvpura. Qnmjvfpura :)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)