Skip to content

Extreme Freestyle Native Cache Challenge Multi-Cache

Hidden : 7/13/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Extreme Freestyle Native Cache Challenge

update 24.07.2016 - Achtung die Pfeile auf den Fotos sind nicht mehr da, Wege haben sich in den Jahren verändert und der Cache ist jetzt auf 2m Höhe - alte Fotos zur Verwirrung noch im Listing gelassen :-)




Achtung, keiner muss diesen Cache machen, ich übernehme keinerlei Verantwortung. Es ist jedem seine eigene und unbedrängte Entscheidung sich auf diese Challenge einzulassen.

Dieser Cache sollte nur vom geübten Cacher angegangen werden, denn immerhin ist es ein Multi-Cache, also ein Cache mit !! mehreren !! Stationen. Zur eigenen Sicherheit sollte der Cache nicht alleine und keines Falls Nachts (das meine ich ernst) gesucht werden.

Um es euch doch etwas leichter zu machen habe ich diesmal eine riesen Dose (Petling - um einiges größer als ein Nano) versteckt. Als zusätzliche Schwierigkeit enthält der Cache keinen Spitzer (also einen eigenen mitnehmen) und keinen Bleistift. Weiter kann nicht getradet sondern nur gedropt werden. Gedropt werden auschließlich Euro Scheine welche ich ab und zu entsorge um den Cache im besten Zustand zu erhalten.

Die erste Station ist bei
N48°09.133 E014°00.379.

Dort seht ihr auf der rechten Seite der Brücke eine Statue aus Stein. Ist die Statue ohne Kopf geht weiter zu
N48°09.049 E014°00.318 und sucht Engerl.

Falls sie doch einen Kopf hat schaut noch einmal genau hin und geht zu
N48°09.049 E014°00.318.





Bitte diesen Weg folgen. update: Weg ist jetzt asphaltiert!!!


Bei der zweiten Station zählt bitte die Engerl an der Vorderseite des Gebäudes.
Falls ihr 2 Engerl findet geht bitte zu N48°09.023 E014°00.356
und sucht den Cache. Bei jedem anderen Ergebnis versucht die Relativitätstheorie zu singen und geht anschließend Cache suchen.


bitte diesen Weg folgen. update: Weg Ansicht 2016


noch 5 Meter und dann rechts zur Müllhalde


ja da ist doch der Kleine, update: Spoiler NEU fern


genau da. update Spoiler NEU nahe!!!



Falls sich jemand genötigt fühlt das Logbuch mit eigens fürs cachen gekauften Stempeln oder Pickerln zu verunstalten, wer tatsächlich vorhat mehr als seinen Namen einzutragen, der muß sich auf endlose Lost and Found Storys bei eigenen Caches gefasst machen. Alle DNF´s welche nicht im Logbuch eingetragen sind werden ausnahmslos gelöscht. Wer tatsächlich vorhat mehr als 4 Zeichen online zu posten oder geschweige GVote verwendet, der kann mir beim nächsten Event für jeden Buchstaben/Stern ein Bier zahlen.

Der Cache lässt sich am besten mit einem Eifön (sorry IPhone) mit dem NON + ULTRA Äpp GCBuddy suchen. Ein weiters MustHave ist ein Hummer mit kompletter Survivalausrüstung inkl. dem kleinen 1000 Tage Überlebenspaket mit Tiefseetauchboot und Mondrakete.

Viel Spaß und nach dem ich doch noch ein Greenhorn in Sachen Geocätschen bin, bitte ich um viele Hinweise und Spoilerfotos welche getrost in den Logs gepostet werden können. Achja aufgrund des besonders schlechten Empfangs vor Ort können die Koordinaten bis zu 6 Meter off sein

Englisch Descriptschän für auer firends outside from upperaustria: If you have seen a headless man run fast to N48°09.023 E014°00.356 and search the Cache

Additional Hints (No hints available.)