Skip to content

Im Schatten der Kampenwand Multi-Cache

Hidden : 7/9/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Wanderung auf der Kampenwand, empfohlen bei schönem Wetter. Im Winter bei Schneelage nicht machbar.

Da im Winter Stage4 nicht vorhanden ist, gibt es nun eine 2. Aufgabe, die im Sommer zur Kontrolle der ersten benutzt werden kann.

Beginn dieser Wanderung ins Tal ist die Bergstation der Kampenwandseilbahn. Parkmöglichkeiten für Wanderer gibt es viele. Empfohlen sei folgende Seite: http://www.gpswandern.de/kampenwand/kampenwand.shtml Wer lieber mit der Seilbahn hochfahren will kann hier N 47°45.970 E 012°19.518 parken.

Die erste Aufgabe erwartet Dich bei Stage1 N47° 45.171 E012° 21.175.
Hier befindet sich eine Bank mit Steinen von den Bergen, die man sieht wenn man von der Bank über den Stein sieht. Suche die Höhe des Großglockners (---Xm) und notiere die letzte Ziffer als A.

Nun geht es weiter zu einem schönen Ausblickspunkt nach Stage2 N 47°45.334 E 012°21.363.
Aus dem Jahr (XX...XX) der Errichtung nimm bitte die Wurzel der Quersumme und notiere sie als B.

Anschließend geht es zu Stage3 N 47°45.283 E 012°21.414.
Dort findest Du einen Hinweis auf ein Lawinenunglück (XX.XX.XX). Bilde aus der Quersumme des Datums C.

Weiter geht es zu Stage4 N 47°45.539 E 012°21.905.
Hier findest Du eine Schautafel, die Dir bei der Errechnung des Cacheortes hilft.

Der Cache befindet sich: N 47°45.(1+(A*B*C)-(2*Feuerzeug)-(3*Kaugummi)) E 012.21.(1+Telefonkarte-(B*Feuerzeug)+(Kaugummi*B)-A)

Sollte die Schautafel nicht vorhanden sein, gehe bitte paar Meter weiter zu Stage5 N 47°45.541 E 012°21.928.
Notiere Dir die Höhe des Ostgipfels (XXXX) als D, das Gewicht (XX) des Chiemgau-Kreuzes in Zentner als E und das Jahr (XXXX) der Weihe als F.

Weiter geht es zu Stage6, aber keine Sorge, es sind auch nur ein paar Meter: N 47°45.550 E 012°22.015.
Der Erbauer kam in welchem Jahr (*--.-.XXXX) auf die Welt? Notiere diese Zahl als G.

Der Cache befindet sich: N 47°45.((1+C+E+G)+((F-G)*B)-(D+B)) E 012°21.(1+(A*C)+(A*E)-(A+C+E))

Nun ist es ein längeres Stück bergab, aber in dieser Gegend kann man vor oder nach erfolgreichem Heben des Caches eine schöne Pause einlegen.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Viel Spass beim Wandern Hinweis: Bei Schneelage nicht machbar, bzw. auf eigene Gefahr.

Anfangsinhalt des Caches: - Logbuch, Bleistift und Spitzer (bitte belassen) - Lachpuppe, Klingel, Geduldspiel, Flummi

Additional Hints (Decrypt)

Fhpur rgjnf nofrvgf qrf Jrtrf. Dhrefhzzr A - 34, Dhrefhzzr R - 20.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)