Skip to content

" Schönes Plätzchen mit Aussicht " Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 7/15/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Tradi als Stop bei einer Radtour oder man ist zu Fuß unterwegs, hier gibt es einen Parkplatz in der Nähe.
Parken könnt Ihr bei.
N 50.51.360 E 007.04.732

Unser erster kleiner Cache zum Entspannen zwischendurch. Setzt Euch hin, macht eine kleine Pause und genießt die Aussicht und Ruhe der Gegend. Eigentlich zu allen Jahreszeiten, besonders im Sommer hat man ein schönen Überblick über die Felder. Man sieht die 7 Berge und viel mehr…….
Dies ist unser erster kleiner Tradi.

Da es sich um einen NANO handelt, bringt bitte einen Stift mit.

Und nun noch etwas über Zündorf:
Zündorf liegt im Süden von Köln direkt am Rhein. Östlich grenzt der Stadtteil Zündorf an Elsdorf, im Südosten an Libur, im Süden an Niederkassel, im Südwesten an Langel und im Westen an den Rhein. Seit dem Mittelalter gehörte Zündorf zum Amt Porz im Herzogtum Berg.
Auf der gegenüberliegenden, westlichen Rheinseite befinden sich die Kölner Stadtteile Weiß und Sürth. Der ursprüngliche Ortskern um den Marktplatz herum, der im Jahre 2006 (Fertigstellung) im Rahmen des Hochwasserschutzes umgebaut wurde, befindet sich direkt an einem stillgelegten Rheinarm. Es handelte sich ursprünglich um eine Insel, die jedoch im 19. Jahrhundert mit dem Ufer verbunden wurde. Dieser Rheinarm ist mittlerweile in zwei Seen unterteilt. Da eine direkte Frischwasserzufuhr nicht mehr vorhanden ist, drohte der See umzukippen. Eine schwimmende Fontäne schafft jetzt im Sommer Sauerstoff ins Wasser. Auf dem anderen Teil des Sees kann man Ruder- und Tretboote mieten. Die Freizeitinsel wird von Einheimischen als Groov bezeichnet. Dieser Name ist inzwischen – offiziell – übernommen worden. Ein eigener Jachthafen gibt dem Areal ein besonderes Flair.

Additional Hints (No hints available.)