Skip to content

Pinkler Turm Traditional Cache

This cache has been archived.

Cinquecento: Die Entscheidung des Stadtrates ist gefallen.

In derart friedlichen Zeiten, kein Angriff von Außen ist zu erwarten, übersteigen die Kosten für die Einbecker Landwehr schlicht den zu erwartenden Nutzen. Darum werden den Wartmännern andere Beschäftigungen in Stadt und Land angeboten und die Warttürme werden der zivilen Nutzung zugeführt.

Mille Grazie für die vielen Besuche und netten Logs in den letzten 10 Jahren seit dem Bestehen dieser Serie.

More
Hidden : 7/15/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zum Pinkler Turm:

Im 14. Jahrhundert waren die Menschen nur in befestigten Städten oder auf Burgen und anderen Befestigten Gebäuden sicher. Reisen waren zu dieser Zeit ein äußerst gefährliches Unterfangen, denn hinter jedem Hügel und jeder Straßenbiegung konnten Wegelagerer lauern. Auch die Einbecker Region war in dieser Hinsicht keine Ausnahme.

Im späten 14.Jahrhundert begannen die Einbecker Bürger zum Schutze ihrer Weiden, Äcker und Gebäude außerhalb der Stadtmauern mit der Errichtung der Einbecker Landwehr. An den Grenzen der Feldmark wurden mäßig hohe, aber sehr breite Wälle mit dichtem Buschwerk bzw. Hecken bepflanzt. Die Zweige wurden geknickt und miteinander verflochten . So entstand ein schwer zu durchdringendes Bollwerk, welches ein unbefugtes Durchdringen verhindern sollte.

An den wichtigen Straßen wurden danach befestigte Warttürme errichtet. Die Namen Klapperturm, Pinkler und Reinserturm im Umland von Einbeck zeugen noch heute davon. 

Die älteste Urkunde aus Einbeck, in der die Landwehr bzw. ein Wartmann erwähnt wird, stammt von 1381. Da beim großen Brand von 1540 bekanntlich der allergrößte Teil aller Urkunden  vernichtet wurde, ist davon auszugehen, dass die Landwehr zu diesem Zeitpunkt schon einige Zeit existierte.

Die Wartmänner des Pinklers machten sich bei Gefahr durch lautes »Pinken« mit Eisenstäben  bemerkbar, welchen von dem "Ping" der zusammenschlagenden Eisenstangen abgeleitet ist.

Der Turm existiert heute nicht mehr.

Zum Cache:

Der Cache ist am Ort Pinkler zu finden. Im Cache ist kein Stift vorhanden.

Zur Serie - Die Einbecker Landwehr:

Zur Einbecker Landwehr gehörten seinerzeit 5 Warttürme, denen in dieser Serie jeweils ein Cache gewidmet ist. Der sechste Cache ist ein Bonuscache. Diesen kannst Du nur lösen, wenn Du vorher die anderen 5 Caches hebst und die dort hinterlegten Informationen für die Koordinaten des Bonuscaches sammelst.


  Einbecker Landwehr Cache  
  Es handelt sich um eine Reihe von Caches 
rund um Einbeck welche Dich an die 
Grenzen der ehemaligen Einbecker Landwehr
 mit ihren fünf Warttürmen führt.
 
       
  Reinser Turm GC2BRDK  
  Pinkler Turm GC2BRDC  
  Am Klapperturm GC2AN6Y  
  Bartshäuser Turm GC2BRDN  
  Kuventaler Turm GC2BRDT  
  Einbecker Landwehr - Bonus GC2BRP6  
     

Additional Hints (Decrypt)

Va pvepn mjrv Zrgre Ubrur mh svaqra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)