Skip to content

entlang der B1 - #01 - Schnettkerbrücke Traditional Cache

Hidden : 7/18/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Schnettkerbrücke ist eine Brücke über das Emschertal in Dortmund.

Lage und Geschichte

Ursprünglich vor dem Ersten Weltkrieg gebaut, wurde die Brücke 1931 als genietete Stahlfachwerkkonstruktion neu errichtet. Die Brücke ist Teil des Rheinlanddamms, auf dem im westlichen Teil des Dortmunder Stadtgebiets die Bundesstraße 1 und die Bundesautobahn 40 verlaufen. Die Brücke überspannt neben der Emscher auch mehrere Bahnstrecken, es handelt sich dabei um die bereits 1848 eröffnete Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund westlich und die 10 Jahre jüngere Bahnstrecke Dortmund–Soest östlich der Emscher. Zudem existierte von 1929 bis 2006 knapp östlich der Brücke eine Abzweigstelle mit dem Namen „Schnettkerbrücke“.
Die vierspurige etwa 300 m lange Brücke wurde 1946 auf der Nordseite um einen Geh- und Radweg ergänzt, der eine wichtige Verbindung der Dortmunder Innenstadt zur Technischen Universität Dortmund ist. Ferner ist von diesem Weg aus über eine Treppe auch die direkt unterhalb der Brücke zwischen den Bahnstrecken liegende Kleingartenanlage zu Fuß erreichbar. Im Zuge des Neubaus (siehe unten) erhielt auch der südliche Brückenteil einen Fuß- und Radweg, während derzeit (Ende 2009) der Weg auf der Nordseite wegen des Neubaus nicht passierbar ist.

Abriss und Neubau

Mit der Verbreiterung des Rheinlanddamms auf sechs Fahrspuren wird die Brücke im laufenden Betrieb seit September 2005 abgerissen und neu errichtet. Der Neubau der Brücke soll voraussichtlich im Jahre 2010 abgeschlossen werden. Zunächst wurde im Süden ein Neubau errichtet, über den seit dem 1. September 2008 der Verkehr in beide Fahrtrichtungen auf jeweils zwei Fahrspuren fließt. Im Anschluss wurde die alte Brücke auf der Nordseite großteils abgerissen. Der verbliebene Rest der auf der Nordseite vorhandenen Stahlfachwerkonstruktion wurde in der Nacht zum 7. September 2009 gesprengt. An Stelle der alten Brücke entsteht zur Zeit ebenfalls ein Neubau mit drei Fahrspuren, der später den Verkehr in Fahrtrichtung Bochum aufnimmt. Die ausführende Firma für den gesamten Neubau ist die Schachtbau Nordhausen GmbH. Die Stahlunterkonstruktion der Brücke wurde bei SAO "Kurganstalmost" in Kurgan, Sibirien, gefertigt.
Direkt westlich der Brücke entstand im Zuge der Baumaßnahme die neue Anschlussstelle 44 „DO-Barop“. Bereits vor Fertigstellung der Baumaßnahme wurde im Dezember 2009 die bisher als Bundesstraße 1 bezeichnete Straße vom Autobahnkreuz Dortmund-West über die Schnettkerbrücke bis zur Anschlussstelle Dortmund-Hombruch (im Anschluss an den von Bochum kommenden Verlauf) zur Bundesautobahn 40 aufgewertet.

Quelle: de.wikipedia.org

NACHTRAG 2015:
Terrainwertung massiv angehoben. Wie ich damals den Cache versteckte war hier noch alles frei, mittlerweile hat sich die Natur (insbesondere die Brombeeren) den Weg zurückerobert.
Für Hunde, Kinder und "leichtbekleidete" ist dieser Cache definitv ungeeignet!""

Additional Hints (Decrypt)

201

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)