Skip to content

Auf den Spuren der Perchten v. Soj (Station 9) Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 7/22/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf den Spuren der Perchten von Soj.
Station 9 (Eglharting Süd-West)

Was sind Perchten?

Diese Frage wurde bei der Beschreibung für die Station 1 (Kirchseeon-Dorf) bereits erklärt.

Zum Schluß wird es noch einen Finale Multicache (Station 12) geben, der Euch die Perchten nochmal nahe bringen soll. Die Koordinaten werdet Ihr erfahren wenn Ihr alle 11 Stationen durchlaufen habt. Bei jeder Station gilt es Zahlen zu notieren. Die Aufgaben werden in den einzelnen Stationen gestellt.

So und nun beginnt die weitere Reise für Euch.

Station 9: Eglharting Süd-West

Die Perchten starten hier zu einem Laufe mit einer durchschnittlichen Dauer von ca. 4 Std..

Treffpunkt der Perchten hier ist der Gasthof Hamberger. Die Perchten laufen hier zuerst die nördliche Seite der Bundesstraße in westlicher Richtung und überqueren am Ortsrand die B304. Von dort aus beginnt nun der eigentliche Lauf. Auf Grund der stets ansteigeneden Bevölkerung wurde der nördliche Teil hier von dem eigentlichen Lauf Eglhatring Nord abgetrennt um eben möglichst gleiche zeitintensive Läufe zu haben.

Dieser Lauf endet in aller Regel westlich der Riederinger Straße.

Der Cache wird in diesem Bereich in der Nähe eines historischen Gebäudes ausgelegt. Für den durchfahrenden Reisenden als auch für viele Bürger Kirchseeons dürfte dieses Bauwerk nicht mehr bekannt sein.

Bei dem Bauwerk handelt es sich um die Gaststätte Maier südlich der B304. Diese Gaststätte war von 1876 (Gründungsjahr) bis in das 20 Jahrhundert hinein, eine Brauerei. Die "Eglhartinger Brauerei" wurde zu letzt durch Isidor Muck betrieben welcher es 1917 als Eigner übernahm. Wann die Brauerei tatsächlich geschlossen wurde, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Das Gebäude welches heute den Gasthof beherbergt dürfte das Hauptgebäude gewesen sein. Direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite (nördliche B304) befand sich das Nebengebäude. In diesem sind noch Heute die Bierkeller der alten Brauerei vorhanden.

Hisorie der Brauerei in Zahlen:

Eglharting jetzt Kirchseeon

1876 gegründet
1896 Brauerei Sebastian Meindl
1917 Brauerei Isidor Muck

Der Cache befindet sich in unmittelbarer Nähe der Gaststätte und kann im Grunde genommen beim lesen unauffällig geborgen werden.

Bitte achtet auf die Muggels. Es empfiehlt sich den Cache nachts zu heben.

Bitte wieder genauso plazieren und nicht zu weit nach hinten schieben.

So und nun viel Spaß

Parken könnt Ihr Euer Fzg. direkt an der Gaststätte.

Frage für den Bonuscache:

Welche Buslinie hält hier an? Quersumme ist "J"

.

Additional Hints (Decrypt)

Orvz Fghqvrera qrf Snuecynarf trug rf orfgraf.Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)