Skip to content

PADERBORN Multi-Cache

Hidden : 7/23/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Nun werdet Ihr die liebenswürdige alte Bischofsstadt Paderborn ein wenig erkunden. (Hinweis: hier kann es sinnvoll sein das ganze Listing vorab zu lesen - das kann durchaus doppelte Wege ersparen!)

Station 1: Begebt Euch zu den angegebenen Koordinaten. Am Bauwerk finden sich an verschiedenen Stellen einige Hinweise, die Ihr zur Ermittlung der nächsten Station benötigt:

A= Wann wurde das Bauwerk zerstört?

B= Wann wurde der Chor um ein Joch verlängert?

C= Die letze Ziffer des Infanterieregiments ist?

D= A-B+C Ergebnis: N51°43.0D

(nochmal den Zusatzhinweis für spätere Stationen - zuvor unbedingt das ganze Listing lesen, denn "wer lesen kann ist klar im Vorteil"!) 

 

A= Von wann ist der Brunnenaufsatz?

B= Wann war die Klostergründung?

C= Wie viele Unteroffiziere und Männer wurden getötet?

D= Die Nr. des Infanterieregiments ist?

E= Es gibt zwei Königskronen – die Ziffer des Jahrzehnts ist?

F= A+B-C+D-E Ergebnis: E008°45.F

 

 

Station 2: Weiter geht’s zu der soeben ermittelten Koordinate – auch hier findet Ihr einige Infos zu dem Bauwerk und zu einer bedeutenden Veranstaltung. Addiert ALLE Kalendertage und den Monat dieser Veranstaltung – das Ergebnis sind die Meter, die Ihr Richtung Süden gehen müsst.

 

Station 3: Solltet Ihr Euch nicht verlaufen haben, müssten Euch hier an der dritten Station schon so einige Dinge bekannt vorkommen – aber Ihr müsst ja noch zum Final!

Hier befindet sich ein Hinweisschild.

A= Wann wurde das Leben an den Quellen erstmalig erwähnt?

B= Die Summe der Objektnummern ist?

Hier gibt es ein Strassennamenschild. Es wird die Summe der Stellung einzelner Buchstaben im Alphabet gesucht:

C= addiert den 7., den 8. und den letzten Buchstaben!

D= A+B-C

Ergebnis: N51° 42.D

Damit Ortskundige nicht schummeln können und gleich hier einsteigen werden für die Ost-Koordinate auch einige Daten aus Station 1 und 2 benötigt!

A= Wann erfolgte die innere Neugestaltung (Station 2)?

B= Wie viele Offiziere starben (Station 1)?

C= Jahr des verwendeten älteren Baues (Station 2)?

D= Erneut: die Stellung der Buchstaben im Alphabet – der 10. Buchstabe des Strassennamens (Station 3)?

E= auf wie vielen Säulen ruht das Gesamtobjekt (Station 3)?

F=A-B-C+D-E Ergebnis: E008° 45.F

 

Station 4: Nun seid Ihr endlich am Final angekommen – schaut Euch dort einfach mal ein wenig um und macht ein paar Fotos. – an einer Stelle ist es ganz besonders interessant (die Ecke mit dem "Gartenblick" - leider durch eine technische Anlage um ein  paar Meter weiter nach Süden verschoben) – wenn Ihr ganz ganz viel Glück habt könnt Ihr einem Paderborner Super-VIP bei der Gartenarbeit zusehen!

Es kann dort durchaus auch muggelig sein – also etwas Vorsicht bitte und einen eigenen Stift mitbringen. (Trades: ganz kleine coins ohne Hülle und / oder kleine Pins könnten hineinpassen)

Auf der Tour könnt Ihr auch gleich noch zwei weitere caches loggen – dazu müsst Ihr aber eine Taschenlampe, einen Schirm und einen Pin – möglichst von Eurer Stadt – mitbringen! Viel Spass bei der Suche!

Nachtrag 2023 - eigentlich schon seit Spätsommer / Herbst 2022: die Stelle des "Super-VIPs" ist derzeit vacant, aber man rechnet / hofft mit einer Neubesetzung bis Libori 2023 ... mal sehen ob das klappt? Es wird dann jedenfalls überall in den Medien zu erfahren sein und in PB läuten dann überall die Glocken!

Additional Hints (Decrypt)

1. Qh tnam hagra - vpu tnnnnnnam bora! 2. nhs qerv Negra cre Snuegra tnam ordhrz reervpuone! 3. Va Oehfg- / Fpuhygreuöur - zvggvt - borer Rpxr, qnzvg qvr Qbfr gebpxra oyrvog!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)