Du bist der geniale Lokomotivführer und musst mit Deiner Lok zwei Wagen so rangieren, dass sie genau vertauscht werden.
Auf Gleis 2 steht Wagen 1 und auf Gleis 4 steht Wagen 2. Deine Lok steht auf Gleis 3. Gleis 1 ist eine Drehscheibe, die so gedreht werden kann, dass entweder eine Verbindung zu Gleis 2 oder zu Gleis 4 entsteht. Du kannst mit Deiner Lok vorne und hinten Wagen ankoppeln. Die Wagen können an die Lok sowie aneinander gekoppelt werden, aber nur von der Lok bewegt werden.
Auf Gleis 1, 2 (zwischen Drehscheibe und Weiche) und 4 (zwischen Drehscheibe und Weiche) kann jeweils maximal 1 Wagen stehen bzw. abgestellt werden, auf Gleis 3 (der Bereich zwischen den beiden Weichen) können beide Wagen gleichzeitig stehen. Außerhalb der Gleise 1 - 4 dürfen keine Wagen abgestellt werden. Die Lok darf nicht Gleis 1 befahren.
Rangiere von der Startposition (siehe Bild) in fünf weiteren Schritten so, das nach Ausführung von Schritt 5 die Wagen 1 und 2 vertauscht stehen. Ein Schritt ist jeweils zu Ende, wenn ein Wagen abgekoppelt wird. Nach jedem Abkoppeln muss ein neues Gleis- und Wagenbild entstehen. Trage am Ende jeden Schrittes in die Hilfstabelle unten ein, auf welchem Gleis die Wagen 1 und 2 stehen. Jetzt kannst Du nach folgendem Berechnungsmuster für jeden Schritt eine Zahl ausrechnen:
Zahl = 1 (für Wagen 1) * Gleisnummer (auf dem Wagen 1 steht) + 2 (für Wagen 2) * Gleisnummer (auf dem Wagen 2 steht)
Zusätzlich bestimmst Du die letzte Ziffer dieser Zahl. Diese Ziffern A bis F bestimmen die Koordinate, an der Du den Cache findest. Die Lösungen für den Start und Schritt 1 (es gibt zwei Lösungswege und somit wird es durch Schritt 1 eindeutig) sind als Beispiel für die Berechnung der Zahlen und die Bestimmung der Ziffern vorgegeben:
Schritt
|
Gleis 1
|
Gleis 2
|
Gleis 3
|
Gleis 4
|
Zahl
|
Ziffer
|
Kennbuchstabe
|
Start
|
|
W1
|
|
W2
|
1*2+2*4=10
|
0
|
A
|
1
|
W2
|
W1
|
|
|
1*2+2*1=4
|
4
|
B
|
2
|
|
|
|
|
|
|
C
|
3
|
|
|
|
|
|
|
D
|
4
|
|
|
|
|
|
|
E
|
5
|
|
|
|
|
|
|
F
|
Also: A=0 und B=4.
Es wäre zu leicht, wenn das schon alles wäre. Suche vor Ort das Rohr Deiner Dampflok (siehe Fotos). Dort, wo die halb verdeckte rote Tasche steht, bekommst Du den Hinweis, wie Du die Ziffern A bis F kombinieren musst, um die Zielkoordinaten für den Cache zu ermitteln. Du findest sie im Umkreis von 1.000m um die Pseudo-Koordinaten.


Zielkoordinaten:
N: 48°58.???
E: 8°28.???
Tipp: Es kann hilfreich sein, diesen Cache zusammen mit GC2BJ94 Männersache zu absolvieren.