Skip to content

Der Hohe Weg zum Rhein Traditional Cache

This cache has been archived.

lamayer: Der Ort verändert sich gerade cacheuntauglich.
Wir ziehen um an die Neckarspitze und freuen uns, einen Sommer lang in Kirschgartshausen verweilt haben zu dürfen.

More
Hidden : 7/25/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Im Norden des Mannheimer Stadtteils Sandhofen befindet sich der idyllische Weiler Kirschgartshausen.

Es gibt etwas westlich eine Radwegeverbindung von Mannheim bis Lampertheim mit einigen anderen Caches. Der Cache selbst liegt recht zentral in dem Weiler. Beim Bergen können Kinder autofrei herumtollen oder im Sand buddeln.
Bei schönem Wetter ist es hier recht vermuggelt.

Kirschgartshausen war 1247 vom Hochstift Worms gegründet worden.
1422 kaufte die Kurpfalz den Hof auf.
Mit dem Ende der Kurpfalz gelangten der Ort zu Beginn des 19. Jahrhunderts an das Land Baden. 1930 wurde Kirschgartshausen zu Mannheim eingemeindet.
Zur Zeit findet westlich von Kirschgartshausen eine Rheindammrückverlegung statt, die der Erweiterung ökologisch besonders bedeutsamer Aueflächen dient. Die neue Aue wird entsprechend der natürlichen Wasserstandsdynamik bei höheren Rheinabflüssen überflutet. Das über den tiefer gelegten Zuflussbereich bei Rheinkilometer 436 zuströmende Wasser wird durch ein Schlutensystem und die Dämme nach Norden in den westlichen Arm des Lampertheimer Altrheins und über diesen zurück in den Rhein gelenkt.

Der Cache ist ein Tauschbehälter für kleinere Gegenstände.
Aktuell befinden sich darin ein Kiwiflummi, ein Würfelkreisel, diverse Grußkarten,ein Nasenbild, eine Notizleine und 3 FTF Urkunden.

Additional Hints (No hints available.)