Skip to content

Der Bücher-Cache Mystery Cache

This cache has been archived.

familyaction: Nach fast 10 Jahren und unserem Umzug in eine andere Stadt haben wir beschlossen, die Caches in unserer ehemaligen Home-Zone zu deaktivieren...
...und Platz für neue Cache-Owner und Cache-Ideen zu schaffen.
Bis bald im Wald...

More
Hidden : 7/25/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Idee für diesen Cache ist entstanden, als ich in Juliens 7. Geburtstag ein lustiges Taschenbuch fand, eine beliebte Lektüre meines Sohnes. Meine Kinder sind genauso büchervernarrt wie ich. Da kann es passieren, dass sich die heimische Bücherei mit ihrem begrenzten Budget nicht genügend Neuanschaffungen leisten kann, um unseren Lesehunger zu befriedigen. Deshalb gibt es jetzt hier die Gelegenheit, aktuelle Literatur für Kinder und Erwachsene zu tauschen (Eingestaubte Wälzer von Anno-schieß-mich-tot solltet ihr lieber im Altpapier entsorgen und nicht in dem Cache).

Die oben angegebenen Koordinaten bezeichnen die Parkmöglichkeit (Grünstreifen neben der Bauernhofeinfahrt). Um zu dem Cache zu gelangen, müsst ihr natürlich beweisen, dass ihr seiner würdig seid . Die folgenden Fragen sollten sich mit Hilfe der Bücherei eures Vertrauens beantworten lassen. Aber vielleicht kennt ihr ja auch jemanden, der schon mal ein Buch gelesen hat?

A. Onkel Quentin ist der Vater von ….. (ungekürzter Vorname)
B. Die Freundin von Tarzan heißt nicht Jane sondern ….. (Kurzform)
C. Das Geheimversteck von Justus, Peter und Bob befindet sich in der …..
D. Journalist Lübbing beschäftigt sich in seinem zweiten Fall mit welchem geschichtsträchtigen Ereignis unserer Region??? Die …..
E. Kommissarin Julia Durants direkter Vorgesetzter heißt mit Nachnamen …..
F. Henrik Vanger erhält zu seinem 82. Geburtstag ein Paket mit einer gepressten Blume. Diese ist in Australien unter dem Namen ….. bekannt. (zweiteiliger Name, Seite 6)

Ihr benötigt bei den Antworten jeweils die Anzahl der Buchstaben, diese Zahlen setzt ihr entsprechend der Fragennummerierung in folgende Formel ein:
N 52°18. (A-2) (FxE+C) (Ziffernfolge, keine Multiplikation zwischen den Klammern)
E 07°57. (FxD) + (AxB) + B

Die Bücherei ist rund um die Uhr geöffnet, verfügt jedoch über ein begrenztes Fassungsvermögen (9,5 l Clickbox). Beschränkt euch deshalb bitte möglichst auf Taschenbücher. Bitte greift aus nördlicher Richtung in das Versteck, damit der Cache zum Weg hin gut getarnt bleibt!!!
Die Bücher habe ich zum zusätzlichen Schutz in Zippertüten gepackt. Bitte lasst diese Tüten im Cache und tauscht nur die Bücher in der Tüte aus.
Wichtig: vermerkt eure Trades mit Titel und Autor hier im Log, damit jeder nachsehen kann, was gerade in der Kiste ist!

Die Erstausstattung ist:
Elizabeth George „Am Ende war die Tat“
Rita Mae Brown & Sneaky Pie Brown „Eine Maus kommt selten allein“
Jamie Denton „Der Totenflüsterer“
Richard Laymon „Die Insel“
Jack Ketchum „Amokjagd“
Ursel Scheffler „Auf Spurensuche mit Kugelblitz“
Ursel Scheffler „Codewort Koralle“ (Kugelblitz-Comic)
A. Milne „Pu der Bär“ (Lesebuch)
BilderLeseSpaß „Felix und der Räuber Findnix“

Und weil man beim Lesen ja auch noch eine gute Flasche Wein genießen kann, liegt noch der TB L`Outil de Bacchus bei (Weinflaschenöffner).
Der erste Teeliebhaber darf sich über eine Tüte Kräutertee "Frühlingsblüte" freuen.

Natürlich dürfen auch nach dem ersten Log der Kiste noch Bücher von Interesse getauscht werden. Notiert einfach den Tausch per Notiz!

Bücher, die lange Zeit im Cache liegen und nicht weitergetauscht werden, werde ich entsorgen.

Bitte achtet im Sommer darauf, danach eine Zeckenkontrolle durchzuführen. Meiner Erfahrung nach stürzen sich die Zecken meistens auf meinen Hund statt auf mich. Bezüglich der Giftpflanzen: in den Bürener Wäldchen findet man viele Aronstäbe (ca. 30 cm hoher Stiel mit anfangs grünen, später knallorangen Beeren). Alle Pflanzenteile sind giftig und können auch bei Hautkontakt Allergien auslösen - Also Finger weg von den Dingern!

P.S. Falls ihr im Wald einen silber-schwarz gefleckten Collie seht, ist der Rest von familyaction auch nicht weit weg .

Additional Hints (Decrypt)

Vpu irefhpur rf refgzny buar Uvagf, orv Orqnes qüesg vue trear anpusentra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)