Skip to content

Der Steintisch Traditional Cache

This cache has been archived.

CriDi: Der Baum ist leider tot. Sicherheit beim Klettern ist nicht mehr gegeben, so dass wir den Cache ins Archiv schieben.

Vielen Dank für die vielen tollen Logs!
CriDi

More
Hidden : 7/27/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Spaziergang am Benther Berg lohnt sich immer, und dieser schöne Platz mit wunderbarem Ausblick wurde nun von uns mit einem Döschen versehen.

Ihr sucht einen PETling. Bitte Stift zum Loggen mitbringen.

Je besser das Wetter, um so mehr Muggles geniessen dieses Naherholungsgebiet.

Auch wenn es selbstverständlich sein sollte:
Es handelt sich um einen T-4 Cache! Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Wer sich nicht sicher ist, lässt ihn bitte liegen. Im Internet loggt nur der, der auch im Logbuch steht.

Es war nicht leicht, etwas über die Geschichte des Tisches in Erfahrung zu bringen...
Dabei hätte es so einfach sein können :-)
Stundenlanges stöbern im I-Net und lesen der uns vorliegenden Chronik des Dorfes Lenthe, in dessen Gemarkung der Tisch gehört, brachten zunächst kein Ergebnis.

Erst ein Gespräch mit dem ehemaligen Bürgermeister des Ortes Lenthe brachte uns weiter.
Zwar ist ihm keine schriftliche Aufzeichnung zur Geschichte des Tisches bekannt, aber aus mündlichen Überlieferungen konnte er uns etwas erzählen.

Der Steintisch ist mit einem König in Verbindung zu bringen. Vermutlich dem Selben, der auch am Tisch an der Königseiche (GC170TJ) Platz nahm: König Georg V.

Der Baumbestand des Benther Berges zog sich damals noch fast bis zu den Dörfern hinunter. Den Weg, der am Steintisch vorbei führt, gab es schon damals. Eine breite Schneise im Wald ermöglichte von dort den Blick über das fruchtbare Calenberger Land.

Ursprünglich stand der Tisch nordöstlicher. (?wo ein kleiner Steintisch heute steht?) Er wurde aber in einem der Weltkriege zerstört und erst in den siebziger Jahren durch Freiwillige der Ortschaften Northen und Lenthe an seinem heutigen Platz wieder aufgestellt.

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Noraqfbaar xöaagr, bojbuy qnaa qre Nhfoyvpx va qvr Srear nz fpuöafgra vfg, qvr Fhpur refpujrera.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)