Skip to content

Das Geisterzügle Multi-Cache

This cache has been archived.

Schwabe: Ende

More
Hidden : 7/27/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Ein kleiner Multi an einem interessanten Ort. Es sollten etwa 1,5 Stunden dafür eingeplant werden. Eine gute Parkmöglichkeit gibt es bei N 48° 57.345 / E 009° 15.190. Von dort ist es nicht sehr weit. Geht am besten über die Wegpunkte N 48° 57.285 / E 009° 15.177 und N 48° 57.256 / E 009° 15.242 zum Ort des Geschehens.


Bitte beachten, alle Stages und auch das Final befinden sich nicht auf Privatgrund. Es ist zu keiner Zeit nötig irgendwelche umzäunte Grundstücke oder abgesperrte Bereiche zu betreten. Man muß sich bei der Suche auch zu keiner Zeit näher als 200 Meter an das noch befahrene Gleis begeben (siehe Hinweis bei Station 6). Bitte verhaltet euch bei der Suche – vor allem am Versteck – unauffällig und verzichtet darauf diesen Cache bei Dunkelheit anzugehen. Bei Tageslicht sieht man ohnehin viel mehr von der Cacheumgebung.

Lust auf ein kleines Abenteuer? Dann komm hierher, denn hier soll seit vielen Jahren das Geisterzügle Karle unterwegs sein. Karle ist ziemlich scheu. Noch nie hat ihn jemand zu Gesicht bekommen. Nur manchmal hört man ihn über die Schienen rattern. Mach dich auf die Suche nach seinen Spuren. Doch Vorsicht, Karle ist immer hellwach und hat seine Umgebung genau im Blick. Und wenn er mal übermütig wird kann es schon passieren daß er dir einen kleinen Streich spielt.

Station 1:
N 48° 57.017 / E 009° 15.206
Geisterzügle Karle hat kein leichtes Leben. Er muß immer aufpassen nicht von diesen neugierigen Menschen entdeckt zu werden. Einmal war es ganz knapp, gerade noch konnte er um die Ecke flitzen. Doch oh weh, in der Eile hat er hier etwas verloren. In hohem Bogen ist es hinter dem X gelandet. Kannst du erkennen was es ist? Ist es ein Bleistift (3) oder eine Konservendose (5) oder eine Weinflasche (9)? Die Zahl hinter dem richtigen Begriff ist C.
C = _

Station 2:

N 48° 56.942 / E 009° 15.221
Etwas vergesslich ist das Geisterzügle geworden in den ganzen Jahren. Darum hat er sich Notizen gemacht. An dieser Stelle erinnert ihn ein Datum in Form von xx/xxxx an eine ganz besondere Zeit. Damals hatte er nämlich beschlossen sich hier niederzulassen und auf diesen Gleisen herumzugeistern. Kannst du dieses Datum finden? Nimm davon die allererste Zahl und benenne sie nach D.
D = _

Station 3:
N 48° 56.841 / E 009° 15.194
Genau hier ist Geisterzügle Karle vor einigen Monaten aus den Schienen geraten. Das hat böse gerumpelt. Karle konnte sich einfach nicht entscheiden ob rechts oder links und das Unglück nahm seinen Lauf. Seit diesem Tag erinnert ihn eine rote Zahl daran sich rechtzeitig zu überlegen wohin sein Weg führen soll. Diese Zahl ist aber gut verborgen und möchte nach dem Fund auch wieder ins Verborgene kommen. Übrigens, die schwarze Zahl, die es hier auch gibt, hat keine Bedeutung. Nur die rote Zahl ist wichtig, denn sie ist F.
F = _

Station 4:
N 48° 56.785 / E 009° 15.171
Manchmal sind die Batterien von Karle ziemlich platt. Dann kommt er hierher um neu aufzutanken. Hier bekommt er neue Kraft und kann bald wieder fröhlich über die Gleise flitzen. Welche Firma ist für die Energie verantwortlich? Nimm den Wert des 3. Buchstabens dieser Firma für E.
E = _

Station 5:
N 48° 56.703 E 009° 15.174
Gelegentlich bekommt Geisterzügle Karle Besuch von Hui Buh. Sie treffen sich immer genau hier beim abgesägten T und spielen Mensch ärgere dich nicht. Leider ist Hui Buh kein guter Verlierer. Kürzlich hat er in seinem Ärger alle Spielfiguren vom Brett gefegt. Eine dieser Figuren ist bis heute verschollen. Findest Du diese kleine schwarze Figur? Sicher weißt Du ja wie eine Spielfigur dieses Spiels aussieht. Ganz bestimmt ist sie nicht sehr weit geflogen. Tasten könnte bei der Suche helfen. Schau die Figur genau an. Wieviele Löcher sind in der schwarzen Spielfigur? Die Anzahl ist B.
B = _

Der direkte Weg zu Station 6 kann durch die Vegetation manchmal ziemlich zugewachsen sein. Bitte riskiert in diesem Fall nichts und sucht euch einen anderen Zugang. Hier gilt viele Wege führen nach Rom. Wer wieder ein Stück zurückgeht findet ganz bestimmt einen besseren und ungefährlicheren Weg.

Station 6:
N 48° 56.680 / E 009° 15.200
Manchmal fühlt sich Karle einsam. Dann kommt er hierher und kann unten auf dem Neckar seinem Kumpel, dem Geisterboot Otto, beim paddeln zuschauen. Auch seine großen Brüder und Schwestern beobachtet er gerne wie sie über die große Brücke donnern. Weil es Karle hier so gefällt hat er diese Stelle mit einer roten Zahl markiert. Schau dich nach dieser Zahl um. Sie ist auf Metall, nicht am Boden und nicht auf den Gleisen. Diese Zahl ist A
A = _
Achtung, es ist zur Suche nicht nötig von hier aus weiter nach Südwest zu gehen. Dieser tote Strang trifft nach etwa 200 Metern auf den noch befahrenen Schienenstrang und verläuft dann noch ein Stück parallel zu diesem. Weder die Stages noch der Cache sind in dieser Richtung zu finden. Das aktive Gleis muß weder betreten noch überquert werden.

Final:
Geisterzügle Karle hat sogar einen Schatz an einem ganz geheimen Ort. Niemand weiß wo dieser ist. Einzig ein kleiner Zettel wurde einmal im Gebüsch gefunden. Ob er etwas mit dem Schatz zu tun hat? Finde es heraus. Die Zeichen auf dem Zettel lauten:

N 48° 5(E+2).ABC
E 009° 1E.DEF


Den Behälter bitte nur an den Seiten öffnen, nicht in der Mitte. Und nach dem Loggen natürlich wieder so unterbringen daß er schön verborgen ist und von Muggelaugen nicht gesehen werden kann. Und bitte verhaltet euch bei der Suche unauffällig damit evtl. vorbeikommende Muggels keinen Wind vom Versteck bekommen. Dankeschön.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche wünscht
Schwabe

Additional Hints (Decrypt)

fgngvba 2: ubpu fgngvba 3: orjrthat znpug fvaa fgngvba 5: qnehagre anu nz notrfnrtgra g - zntargvfpu - gnfgra fgngvba 6: brfgyvpu ibz fgenat nhs zrgnyy - avpug nz obqra - avpug nhs qra tyrvfra svany: qnehagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)