Skip to content

Das Tal der Könige Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

broiler: Pyramide und Portal ausgetauscht. So ist dieser Letterbox nicht mehr machbar.

More
Hidden : 4/6/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Edit 22.3.2015: Es sind 4 neue Sarkophage dazu gekommen. Zählt entweder nur die Alten, oder nehmt von der Gesamtzahl minus 4!>/b>

Achtung: Der Cache läuft teilweise entlang der Autobahn! Wer sich vom Lärm gestört fühlt, sollte von diesem Cache Abstand nehmen.


Im Logbuch befindet sich ein Stempel und Stempelkissen (verbleibt natürlich im Cache) zum Abstempeln deines persönlichen Logbuchs. Wenn du einen eigenen Stempel hast, dann signiere damit bitte das Logbuch! Wenn nicht, genügt auch der Abdruck deines rechten Daumens neben deinem Nickname ;-).

Da es sich um einen Letterbox-Hybrid handelt ist zum Schluß ein GPS erforderlich. Außerdem benötigst du ein Maßband.

Dies ist der Zweite von vier geplanten ägyptisch klingenden Caches. Er ist komplett unabhängig von dem bereits erschienenen Mystery "GC2CEQ7 Die Grabkammer des Pharaos Cachenaton (Mystery)" und setzt die dort angefangene Story auch nicht fort.

Beachte bitte, dass du dich in einem Naturschutzgebiet befindest, d.h. die Wege dürfen nicht verlassen werden.

Die Story
Nachdem hier in der Gegend schon die Pyramiden von Pharao Cachenaton und Pharaonin Cachetete gefunden wurden, ist es einem deutschen Forscherteam gelungen nach umfassender Recherche eine weitere Pyramide im Tal der Könige zu lokalisieren und auszugraben.


Dieses Projekt unterliegt noch der Geheimhaltung, allerdings darfst du dich als berühmter Wissenschaftler bereits zum Grabungsort begeben. Dein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Vermessung des bereits frei gelegten Nordportals der Pyramide.
Natürlich träumst du davon im Inneren auf zahlreiche Reichtümer zu stoßen, denn bislang konnten noch keine Hinweise auf Grabräuber gefunden werden.

Aber nun erstmal zu deiner eigentlichen Aufgabe!

Da dir auf dem letzten Basar, wo du dir noch ein Massband gekauft hast, ärgerlicherweise dein GPS geklaut worden ist (keine Sorge dein Dienst-GPS wurde mit anderen Ausrüstungsgegenständen schon zum Grabungsort geschickt), freust du dich über die Wegbeschreibung.



Du lässt deinen Wagen an den drei Obelisken stehen und wählst den Weg Richtung untergehende Sonne.

Nachdem du schon einige Zeit gelaufen bist, freust du dich eine kleine Rast machen zu können.



Aber bald zieht es dich weiter! Du folgst einfach dem Weg, bis du plötzlich am bereits vollständig ausgegrabenem Westportal der alten Pyramide stehst.



Das obere Flies ist mit zahlreichen ägyptischen Zeichnungen bemalt. Du tritts näher um die Hyroglyphen zu studieren. Besonders interessiert dich das Halbrelief aus einer sieben-stelligen Ziffernfolge. Du notierst dir die zweite (A)und letzte (B) Ziffer. Nun schaust du um die linke Ecke. Dort zeigt ein Schriftzug den doch merkwürdigen Namen des hier bestatteten Pharaos.
Nun beginnt deine Vermessung des Nordportals! C Stufen führen vom Bodenlevel bis zur Spitze der Pyramide hinauf. Dir fällt aber eine Unregelmässigkeit hinter der D. Stufe auf. Du zückst dein Maßband und vermisst die Höhe dieser Stufe exklusive des Zentimeter breiten Knicks (E). Zum Schluß bestimmst du noch den Neigungswinkel F des Nordportals (aus Klassifizierungsgründen musst du dich aber nur zwischen folgenden Typen entscheiden: 20°, 45°, 60° oder 90°).

Plötzlich kommt Leben in die ganz Truppe. Das Buddelteam ist auf ein Gräberfeld außerhalb der Pyramide gestoßen.



Auch du läufst mit dem ganzen Verkehrsstrom bis zur (oben abgebildeten) roten Markierung des aktuellen Grabungsfeldes.


Tatsächlich! Dort sind Abdeckungungsplatten worunter Sarkophage zu vermuten sind. Du zählst alle rechteckigen Sarkophagöffnungen, die du von der Markierung sehen kannst (Hinweis: das obige Bild zeigt 2!). Anzahl =G. (Edit 22.3.2015: Es gibt vier neue Sarkophage, diese bitte nicht mitzählen.)

Aber während alle anderen gespannt die Öffnung der ersten Grabplatte erwarten, hast du plötzlich was ganz anderes entdeckt. Das lässt dir keine Ruhe und du gehst nachschauen. Whow! Eilig schickst du nach deinen Kollegen und beorderst sie zu
N50°3(A+B).(F+2*C+A+B+D+G) und E007°0A.(B)(G*E+2).
(Wenn du nun irgendeine Koordiante berechnet hast, die im Wald liegt, so hast du dich vertan.)
Allerdings kannst du es vor Neugier kaum noch aushalten. Sei aber vorsichtig, sonst trifft dich der Fluch der alten Ägypter! Damit du die Fundstelle nachher noch genauer untersuchen kannst, gehst du zum Öffnen des Kästchens ein paar Schritte weg, um die Muggels von der Fundstelle abzulenken.

free counters

Additional Hints (Decrypt)

Znßonaq rvatrfgrpxg? Svanyoebvyvfcbvyv qnorv? Qbfr yvrtg qverxg nz Jrt, qre Jnyq zhff avpug orgergra jreqra!!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)