Skip to content

Die kleinen Gemeinheiten des Bergnilpferds Traditional Cache

Hidden : 7/31/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zusammenfassung:
Gratwanderung über die Dalfazer Wände etwas abseits der Massen. Trittsicherheit erforderlich, 2 kurze Stellen mit Seilsicherung (aber kein Klettersteig).
Höchster Punkt 2243m.
In der vorgeschlagenen Runde etwa 1350 Höhenmeter. Mit Seilbahnbenutzung deutlich weniger

 

Das Vorwort: Normalerweise erfordern Bergcaches aus dem Hause Nilpferd einen Aufstieg von mindestens 1000 Höhenmetern.
Bei geeigneter Routenwahl ist das hier auch problemlos möglich, allerdings wird niemandem verborgen bleiben, dass man hier mit Seilbahnbenutzung die Höhenmeter signifikant verkürzen kann.

Die kleinen Gemeinheiten:
Damit es jetzt nicht zu einfach wird wurden 2 kleine Gemeinheiten eingebaut:

1. Die Koordinaten werden euch auf eine Wiese ein paar Meter oberhalb des Wanderweges führen. Wenn ihr von der Stelle ein paar Meter nach unten in eine Art Graben schauen könnt seid ihr genau richtig - nur ein paar Meter zu hoch.
Ihr müsst hier nicht runter klettern denn es gibt eine einfache Möglichkeit da hin zu kommen.
Aber ihr solltet schon im Umkreis von 50m nach dieser Möglichkeit suchen.

2. Nilpferde lieben es sich im Schlamm zu suhlen und sie lieben Höhlen. Schaut euch das erste Spoilerfoto an, das ihr unbedingt mitnehmen solltet:
Ja, da müsst ihr rein!
Na ja, Höhle ist etwas übertrieben. Ein feuchtes Loch halt, nur ein paar Meter tief. Taschenlampe kann nicht schaden, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Ihr solltet keine übertriebene Platzangst haben und an einem dicken Bierbauch könnte das ganze Unternehmen scheitern.
Außerdem könnten die Klamotten etwas dreckig werden.
Dafür verspreche ich euch aber eine 100% muggelfreie Dose

Wenn euch das nicht zusagt: Ignoriert diesen Cache einfach, es gibt Hunderttausende von Dosen die bequemer zu erreichen sind.
Aber eine kleine Minderheit könnte ihren Spaß daran haben.

Ein Tourenvorschlag:
Hier ein Tourenvorschlag, der mir persönlich an besten gefällt:
Parken ganz in der Nähe der Esso-Tankstelle zwischen Buchau und Maurach am Sportplatz bei N 47°25.902', E11°44.201' (kostenpflichtig).
Nach ein paar Metern auf der Bundesstraße das schmale geteerte Sträßchen gehen, das hinter der Tankstelle vorbeiführt.
Nach ein paar Minuten zweigt hinter dem Hotel-Parkhaus der beschilderte Weg zur Dalfazalm ab. Vorbei am sehenswerten Wasserfall über die Dalfazalm hinauf bis zum Streichkopf (2243m).
Bei N 47°27.552', E11°45.494' zweigt ein mit "Rotspitz, DAlfazerkamm" beschilderter Pfad nach Süden ab. Der weitere Wegverlauf über den Grat ist deutlich erkennbar.
Bei der Suche nach dem Zugang zum Cache findet ihr vielleicht auch noch eine Möglichkeit das Gipfelchen mit dem kleinen Gipfelkreuz zu besteigen.
Weiter geht es über den Dalfazer Roßkopf und mit einem kleinen Abstecher kann noch die Rotspitz mitgenommen werden.
Bei N 47°26.568', E11°44.902' wird der Verbindungsweg zwischen Erfurter Hütte und Dalfazalm erreicht.

Eine Bitte noch:
Prüft beim Verschließen der Kiste bitte, ob die Dichtung sauber ist. Eventuellen Dreck bitte mit Papiertaschentuch o.ä. entfernen damit der Deckel wirklich wasserdicht schließt, was in dieser Umgebung zwingend erforderlich ist.
Und bitte nicht tonnenweise Steine AUF die Dose legen. Ein einziger Stein als Sichtschutz vor die Dose gestellt ist völlig ausreichend

Die Spielregeln:
Bitte seid bei euren Logs ehrlich. Für ein „found it“ muss wirklich euer Name im Logbuch stehen. Sollte dies nicht möglich sein (z.B. weil das Logbuch zu nass ist ) dann ist auch ein Foto von der Dose oder dem Logbuch OK.
Aber einfach nur in der Nähe des Caches gewesen zu sein ohne die Dose gefunden zu haben ist nun mal kein „found it“.


Das Schlusswort:
Wer die Tour - wie beschreiben - von Norden nach Süden geht, hat die "Schlüsselstelle" (die paar Meter mit der Seilsicherung) im Aufstieg, was allgemein als leichter empfunden wird. Außerdem ist es in dieser Richtung meiner Meinung nach vom Blick schöner: Karwendel und Achensee hat man vor sich.

Viel Spaß bei der Überschreitung der Dalfazer Wände, einer Tour die trotz Seilbahnnähe im Vergleich zu Hochiss deutlich seltener begangen wird.
Und beschwert euch nicht wenn ihr mit einer dreckigen Hose nach Hause kommt - ich habe euch gewarnt.

 

Additional Hints (Decrypt)

AVPUG ovf tnam hagra. Oüpxra avpug resbeqreyvpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)