Skip to content

Die Welt der Dahlie in Bad Köstritz Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 8/7/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache ist für das deutsche Dahlienarchiv in Köstritz und die Ausstellung rund um's Thema Dahlie. Im hinteren Teil des Geländes Befindet sich ein Schaugarte mit verschiedensten Dahliensorten. All das kann nach erfolgreichem Cachen besucht und bestaunt werden, wenn ihr innerhalb der Öffnungszeiten

im Sommerhalbjahr vom 01. Mai bis 31. Oktober Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Sa. / So. 13.00 - 17.00 Uhr und im Winterhalbjahr vom 01. November bis 30. April Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr Sa. 13.00 - 17.00 Uhr

auf die Jagd geht. Der Cache selbst ist allerdings rund um die Uhr zugänglich. An alle Misstrauischen: von der "Videoüberwachung" droht keine Gefahr!

Bitte Stift mitbringen.

Das Archiv stellt sich die Schwerpunktthemen:
- Sammeln, Bewahren und Aufarbeiten aktueller und historischer Bestände über die Dahlie, einschließlich der deutschen Sortenlisten
- Archivierung aller Dokumentationsbestände zum Thema "Dahlie"
- Erarbeitung einer Bibliographie zum Thema "Dahlie und Dahlienzucht"
- Pflege von nationalen und internationalen Kontakten zu Museen, Archiven, Gartenanlagen und Präsentationen, Botanikern, Züchtern und Dahlienexperten.

Die Ausstellung
Erste Themen auf ca. 80 qm Ausstellungsfläche sind:
- die Heimat der Dahlie in Mexiko, Mittel- und Südamerika
- die Kulturgeschichte der Dahlie
- die deutsche Dahlientradition vom frühen 19. JH bis zur Gegenwart
- die Darstellung der Bad Köstritzer Dahlientradition
- die Dahlienzucht in der DDR von 1945 bis 1990
- die Botanik und die Klassifizierung der Dahliensorten und
- spezielle Themen wie: "Die Dahlie - ungewöhnlicher Gebrauch einer Blume"
Im Ausstellungsraum ergänzt hochwertige multimediale Technik mit Großbild-TV die Möglichkeit einer öffentlichkeitswirksamen Präsentation.

Der Schau- und Lehrgarten des Dahlien-Zentrums
steht in direktem Bezug zum Archiv und ist als "lebender" Bestandsschutz konzipiert.
Auf über 400 qm Beetfläche sind seltene und wertvolle Alte Sorten (historische Dahlien über 50 Jahre alt), reine Naturarten, diverse Wildform-Hybride sowie Bad Köstritzer Neuzüchtungen (seit dem Jahre 2000) aufgepflanzt.

Additional Hints (No hints available.)