Skip to content

Königin-Victoria-Berg Traditional Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo WeinWalker,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Königin-Victoria-Berg

Angefangen hat alles mit der englischen Königin Victoria und deren berühmter Rheinreise im Jahre 1845. Da Königin Victoria durch ihren deutschen Gemahl Prinz Albert eine Liebhaberin Hochheimer Weine war, nutzte sie die Gelegenheit zu einem kurzen Abstecher in den Weinberg des Winzers G.M. Papstmann. Dieser Weinberg wurde schon damals als einer der schönsten und besten der Hochheimer Gemarkung erwähnt. Schon lange bevor auf diesem Berg Reben wuchsen, war dieses idyllische Fleckchen ein bevorzugtes Ziel der Domdechanten von Mainz, daher trug dieser Platz auch zur Zeit der Deutschlandreise den Namen "Dechantenruhe".

Noch im selben Jahr erbat sich Georg Papstmann von der britischen Krone die Erlaubnis den von der Königin besuchten Weinberg "Königin-Victoria-Berg" nennen zu dürfen. Seit 1854 erinnert ein Denkmal im neugotischen Stil an die Königin und deren Besuch. Die Quelle, die hier fließt, wurde gefasst und entspringt nun dem offenen Maul eines Löwen. Darüber erhebt sich ein etwa sieben Meter hohes Denkmal und blickt weit über die Reben hinweg in die Ebene. Englisch-gotische Türmchen und Verzierungen versetzen den Betrachter in die richtige Zeit und Stimmung zurück. "Ihre Majestät Victoria Königin von Großbritannien und Irland hatte die Gnade diesem Weinberg ihren hohen Namen zu verleihen. Der erhabenen Monarchin zu Ehren und als dankbare Erinnerung an eine so huldvolle Auszeichnung, wurde dieser Denkstein errichtet von G.M. Pabstmann, Hochheim, 24. Mai 1854", ließ der stolze Weinbergsbesitzer eingravieren. Ein malerisches historisierendes Etikett ziert noch heute jede Flasche Wein, die vom Königin-Victoria-Berg stammt. Bis heute werden die Weine bei Besuchen der englischen Königsfamilie gereicht. Das Weingut ist durch Verkauf und Erbfolge heute im Alleinbesitz der Familie Hupfeld. .

Der Vorliebe der englischen Königin Victoria für Hochheimer Weine verdankt die Stadt, dass ihr Name in der ganzen angelsächsischen Welt bekannt ist. Natürlich weiß kaum ein Brite oder Amerikaner, dass "Hock" die Verballhornung von Hochheim ist . Wenn ein Engländer von Hock spricht, meint er Rheinwein im Allgemeinen. Hochheim stand Pate bei dieser sprachlichen Entwicklung. Unter dem Namen der Wein- und Sektstadt erwarb sich der deutsche Weißwein Freunde in allen englischsprachigen Ländern. Auf Königin Victoria und ihren Besuch in Hochheim wird auch der Spruch "Good Hock keeps off the doc" (Guter Hochheimer macht den Arzt entbehrlich) zurückgeführt.

Quelle: Stadt Hochheim

Zum Cache: Ein Spaziergang durch die Hochheimer Weinberge mit schöner Aussicht. Gesucht wird eine Filmdose. (Tatsächlich noch immer) Bitte Stift zum loggen mitbringen.

Viel Spaß beim Suchen.

HERLICHEN GLÜCKWUNSCH

FTF für Mathes75

STF für stw75

TTF für nordicwalk

Additional Hints (Decrypt)

Q: Nore vpu unor uvre avr trfgnaqra Rat: Ohg V arire fgbbq urer AY: Znne vx uro uvre abbvg trfgnna.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)